
Das Segelevent des Jahres steigt vom 21. bis 30. Juli in Travemünde. (WWW.SEGEL-BILDER.DE)
128. Travemünder Woche wird zur Leistungsschau der Segel-Talente.
Die Travemünder Woche 2017 (21. bis 30. Juli) setzt klare sportliche Akzente. In der 128. Auflage der schönsten Regattawoche der Welt stehen Jugendmeisterschaften, Segel-Bundesliga und Seesegeln im Fokus.
Mit der Ausrichtung der Internationalen Deutschen Jugend- und Jüngstenmeisterschaften (22. bis 29. Juli) in allen offiziellen Jugendmeisterschaftsklassen des Deutschen Segler-Verbandes wird gleich ein volles Dutzend an Meisterschaften für den Nachwuchs geboten. Timo Haß, Jugendobmann des Deutschen Segler-Verbandes, freut sich auf den Auftritt „seiner Schützlinge“ zur Travemünder Woche: „Mit diesen Meisterschaften geben wir den Jugendlichen die Möglichkeit, einen Hauch von Olympia zu erleben. Und Travemünde ist der ideale Standort, um dafür an Land und auf dem Wasser den Rahmen zu geben.
Als 2013 die Bewerbung aus Lübeck bei uns einging, war uns schnell klar, dass wir gern an die Trave gehen werden.“
Dazu gastiert die Segel-Bundesliga (21. bis 23. Juli) bereits zum fünften Mal an der Travemündung und macht das Seebad bundesweit zum einzigen Veranstaltungsort, der seit dem ersten Jahr der Bundesliga ununterbrochen in der Eliteliga dabei ist.
Und den Seeseglern wird im Wochenverlauf auf allen Streckenlängen der rote Teppich ausgerollt. Dazu gehen noch die Trias (22. bis 25. Juli) in ihrem 40. Jahr und die J/22 (28. bis 30. Juli) mit ihren German Open an den Start.