Wer künftig auf Tafelwasser in Flaschen und damit auf Kistenschleppen verzichten möchte, kann sich einen Umkehrosmose-Wasserfilter installieren lassen. „Bei dem Umkehrosmoseverfahren durchläuft das Leitungswasser zuerst verschiedene Vorfilter, um grobe Verschmutzungen zu entfernen. Anschließend wird es durch eine Osmosemembran gedrückt, ähnlich wie durch ein sehr feines Sieb“, erläutert Maksim Piven. „Durch die feine Struktur gelangen nur noch die Wassermoleküle hindurch und Kalk, Schadstoffe, Pestizide, Medikamentenrückstände u.s.w. wandern direkt ins Abwasser“, ergänzt der Spezialist.
Gereinigtes Wasser auch für Pflanzen geeignet
Darüber hinaus trocknet das Osmosewasser fleckenfrei und ist ideal für die Fensterreinigung. Kaffeemaschinen und Dampfbügeleisen müssen nicht mehr entkalkt werden und auch die Pflanzen gedeihen mit dem Wasser gut. Maksim Piven installiert den Wasserfilter in weniger als einer Stunde in der Küche des Kunden und bietet eine besonders attraktive Preisgestaltung von 299 Euro. KvD
Umkehrosmose Wasserfilter
Maksim Piven
Schellingweg 2
23566 Lübeck
Telefon: 0176/81396562
E-Mail: wasserfilter-luebeck@gmx.de
Es ist gut zu wissen, dass gereinigtes Wasser auch gut für Pflanzen ist. Wir haben nach verschiedenen Möglichkeiten für reines Trinkwasser gesucht. Ich habe mich mehr auf gesunde Gewohnheiten konzentriert, und ich denke, dass das, was man trinkt, auch einen großen Einfluss hat. Vielen Dank für diesen Artikel.