Jetzt anmelden zu „In aller Munde“

Knut Winkmann hatte die Idee zur Guerilla-Kochaktion „In aller Munde“. (Ines Langhorst/ Kk Ll)

Kochaktion im Mai im Rahmen der Aktionswoche „Mut Macht Mensch“.

„Warum rülpset und furzet Ihr nicht? Hat es Euch nicht geschmecket?“ Martin Luther ist auch wegen seiner „Tischreden“ weltberühmt. Ohne das lebhafte Gespräch gab es kein Essen im Hause Luther. Dabei wurde alles besprochen, was am Tage dran war – ohne Tabus, dafür in deutlichen Worten. Einige seiner Zitate sind noch heute geläufig – sie sind „In aller Munde“: So heißt dann auch eine außergewöhnliche Kochaktion am Sonnabend, 13. Mai, im Rahmen der Aktionswoche „Mut Macht Mensch“. Mitmachen kann jeder, der über einen Ort zum Essen auf oder rund um die Lübecker Altstadtinsel verfügt.

„Suchen Sie sich einen Kochpartner, überlegen Sie sich einen originellen Team-Namen und wählen sie eine Küche aus, in der Sie ihre vier weiteren Gäste empfangen möchten“, erklärt Winkmann das Procedere. Der Leiter der Bürgerbühne am Theater Lübeck ist Teil des „Mut Macht Mensch“-Orgateams und hatte die Idee zu dieser ungewöhnlichen Kochaktion, in der es für die Teilnehmer kreuz und quer durch die Lübecker Altstadt geht.

Drei Gänge werden gereicht. Jeweils einen bereiten die Teams zu. Für die beiden anderen Gänge geht es zu Fuß oder mit dem Rad in eine andere Küche. „Welcher Gang und welche Küche – das entscheidet das Los“, so Winkmann. Die Teams wissen vorher nicht, auf welche anderen Teams sie treffen. Zum Schluss lassen alle Teilnehmer den Abend in St. Marien ausklingen. „Dieser Abend lebt von der Neugier auf fremde Küchen, besondere Menschen und andere Meinungen.“ Denn Luthers berühmte Tischreden können Thema werden: zwischen Suppe und Hauptgang, zwischen der einen und der anderen Küche, zu Fuß, auf dem Rad oder am Ende in der Marienkirche.


»Wer sich für „In aller Munde“ anmelden möchte, schreibt eine E-Mail mit den Namen, der Adresse, den Telefonnummern der beiden Akteure des Kochtandems sowie einem originellen Teamnamen an: reformation@kirche-ll.de. Anmeldeschluss ist am 5. Mai.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert