Tag der Bahnhofsmission wird gefeiert

Das aktuelle Team der Ökumenischen Bahnhofsmission unter der Leitung von Mara-Alexandra Merckens (Vorne). (Gemeindediakonie)

Die Mitarbeiter lesen am Sonnabend „Hoffnungsgeschichten“ vor.

„Hoffnung geben, wo Menschen leben“: Das ist das Motto am diesjährigen Tag der Bahnhofsmission. Die Ökumenische Bahnhofsmission Lübeck, die von der Gemeindediakonie und von der Caritas betrieben wird, lädt dazu am Sonnabend, 22. April, von 9.30 bis 13 Uhr am Hauptbahnhof ein.

Das Team aus elf Ehrenamtlichen und der hauptamtlichen Leiterin Mara-Alexandra Merckens hat sich wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Am eigens aufgebauten Info-Stand in der Bahnhofshalle, immer zwischen Viertel nach und Viertel vor einer vollen Stunde, lesen die Mitarbeiter „Hoffnungsgeschichten“, die sie selbst im Rahmen ihrer Tätigkeit an den Gleisen und in der Halle erlebt haben. „Wir können auf ganz vielfältige Weise helfen und Hoffnung geben“, sagt Mara-Alexandra Merckens. „Manchmal ist es das lange Gespräch mit jemandem, der seine Sorgen mit uns teilt. Anderen geben wir nur Orientierungshilfe oder begleiten sie zum richtigen Zug.“

Täglich begegnet das Team auch Menschen am Rande der Gesellschaft, die Wärme und Trost suchen – oft bei einer Tasse Kaffee in der Bahnhofsmission. Die Ehrenamtlichen sind geschult und gut in der Stadt vernetzt, können bei Bedarf auch zielgerichtet an verschiedene Einrichtungen und Beratungsstellen verweisen.

„Am Tag der Bahnhofsmission wollen wir in erster Linie unsere Arbeit vorstellen und mit den Menschen ins Gespräch kommen“, nennt Mara-Alexandra Merckens das wichtigste Ziel. Zum Rahmenprogramm wird es (Straßen-)Musik geben. Der Bereich Soziale Sicherung der Hansestadt sowie Diakoniepastorin Dörte Eitel und Dorothee Martini von der Caritas Lübeck haben ihren Besuch angekündigt.

»Mehr unter www.gemeindediakonie-luebeck.de, Gesundheit und Soziales

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert