
Die Kirchenvertreter Michael Murzin (hinten, v. li.), Volkmar Glöckner, Björn Schneidereit, Christoph Giering (vorne v. li.), Martina Altendorf, Imke Akkermann-Dorn und Pröpstin Petra Kallies zeigen eines der neuen Hinweisschilder. (Steffi Niemann/ Kk Ll)
Sie waren schmutzig und vergilbt: die alten Schilder, die die evangelischen Gottesdienste in Lübeck ankündigten. Nun gibt es zehn neue Schilder an den Einfallstraßen Lübecks – und diese sind ökumenisch gestaltet, in den Farben Grün, Gelb und Lila. „Die Lübecker Kirchen laden zum Gottesdienst ein, und das nicht länger nebeneinander, sondern miteinander. Das bringt das neue Logo mit seinen drei nebeneinanderstehenden Kirchen zum Ausdruck“, sagt Pröpstin Petra Kallies, seit diesem Jahr Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Lübeck. Die Schilder wurden auf Initiative der ACK erneuert; der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg kümmerte sich um die Organisation und Fertigstellung der Gottesdienst-Tafeln. „Mit den Schildern möchten wir neben den Einheimischen insbesondere Touristen und Gäste auf die Gottesdienste aufmerksam machen“, so Pröpstin Kallies .
Neu auf den Wegweisern ist die Internetadresse www.gottesdienste-luebeck.de zu sehen, unter der alle Gottesdienste Lübecks aufgeführt sind. „Gottesdienstzeiten und -formen sind bunter und vielfältiger geworden. Das alles passt nicht mehr auf ein Schild: deshalb eine leicht zu merkende Internetadresse.“ Auch sei im Jahr des Reformationsjubiläums die Zusammenarbeit der christlichen Konfessionen mindestens so wichtig wie der interreligiöse Austausch. „Seien Sie herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten!“