Neue Chemielabore für die Uni Lübeck

Die Studenten der Molecular Life Science, Nicholas Kley (re.) und Philipp Ralfs, beim Destillieren im neuen Chemielabor der Uni. In den zwei großzügigen Räumen können bis zu 90 Studierende üben und lernen. (Fotos: Sdf)

Studenten experimentieren und lernen im neuen MFC IX im Hochschulstadtteil.

Gebannt betrachten Philipp Ralfs und Nicholas Kley die Apparate auf ihren Tischen. Tropfen für Tropfen gelingt es ihnen, reinen Alkohol aus einem Gemisch zu destillieren. Für das Studium der Molecular Life Science an der Uni Lübeck ist der Umgang mit Hochprozentigem wohl unabdingbar. Und ruhige, großzügige und technisch gut ausgestattete Chemielabore auch. Zwei solche Übungsräume und dazu noch sieben Seminarräume hat die Universität jetzt im neuen Multifunktionscenter IX (MFC IX) im Hochschulstadtteil eingeweiht.

Beide Studenten im vierten Semester sind von den Laboren begeistert. „Man hat viel mehr Platz, wir können in Ruhe arbeiten und das ist gut fürs Lernen“, sagt der eine. Dem anderen hat es die moderne Ausstattung angetan. „Über jedem Labortisch sind zwei Abzugshauben. Im alten Labor hatten wir eine einzige Abzugshaube, und bei vielen Versuchen gab es ein großes Gedränge.“ Neben den üblichen Gerätschaften für Grundlagenkurse der Chemie stehen auf den Arbeitstischen auch moderne Laborgeräte für grundlegende qualitative und quantitative Experimente.

In den Praktikumslaboren des Instituts für Chemie und Metabolomics (Wissenschaft der Stoffwechselvorgänge) in der zweiten Etage des MFC IX können bis zu 90 Studierende der Molecular Life Science, der Medizin und der Ernährungswissenschaften gleichzeitig unterrichtet werden. Die sieben Seminarräume ein Stockwerk tiefer bieten bis zu 245 Personen Platz. „Wir haben diese Räume dringend gebraucht, um bei steigenden Studentenzahlen und mit neuen Studiengängen unsere Seminare durchführen zu können“, sagt der Vizepräsident der Universität, Prof. Enno Hartmann. Auch Dr. Thomas Weimar, stellvertretender Leiter des Chemieinstituts, freut sich: „Wir haben jetzt genug Platz, auch um neue Ideen entwickeln zu können und die Praktika eventuell auszuweiten.“

Ausweiten wird sich das Multifunktionscenter selbst. Vor dem gerade in Betrieb genommenen MFC IX wird das Baufeld für das zukünftige MFC X bereits geräumt, teilt Raimund Mildner, Geschäftsführer vom Technikzentrum Lübeck (TZL), bei dem Termin mit. „Wir sind zurzeit in intensiven Vorbereitungen, ich denke, in Mai könnte der Bau vom MFC X schon spruchreif sein.“

SDF

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert