Liederhefte für Kitas in Bad Schwartau

Zusammen mit Landtagskollegin Sandra Redmann (li.) verteilte SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Hagedorn in der die Ev.-Luth. Kindertagesstätte an der Christuskirche Liederhefte mit einer Auswahl der 50 schönsten Kinderlieder. (HOL)

Bettina Hagedorn und Sandra Redmann verteilten 150 Exemplare mit einer Auswahl der schönsten Kinderlieder – die Aktion soll das gemeinschaftliche Singen in der Gesellschaft fördern.

Am 10. April besuchte SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Hagedorn zusammen mit Landtagskollegin Sandra Redmann die Ev.-Luth. Kindertagesstätte an der Christuskirche in Bad Schwartau. Im Gepäck hatten sie 150 Liederhefte mit einer Auswahl der 50 schönsten Kinderlieder, die sie an die Kinder und Erzieher verteilten.

„Diese Liederheftaktion hat für mich Tradition: Seit 2005 habe ich bereits 44000 Liederhefte mit bekannten Heimat-, Weihnachts- und Kinderliedern zwischen Reinfeld und Fehmarn verteilt. Die Resonanz war stets überwältigend, weswegen jetzt 5000 neue Kinderliederhefte darauf warten, in Kindergärten und Grundschulen Freude bei Kindern, Erzieherinnen, Eltern und Großeltern zu bereiten“, so Bettina Hagedorn. Gemeinsam sang sie mit den Kindern einige bekannte Lieder wie „Drei Chinesen mit dem Kontrabass“ oder „Spannenlanger Hansel“ aus dem Heft. „Oft hat man schon nach der ersten Strophe einen Texthänger, das kann mit den Liederheften nun nicht mehr passieren.“

Die Aktion, die auch Volksliederhefte für Senioren beinhaltet, soll das gemeinsame Singen in der Gesellschaft fördern. Ob in der Familie, in der Schule oder beim Seniorentreff, das gemeinsame Musizieren tut sowohl der kindlichen Entwicklung als auch der Gemeinschaft von Älteren gut. Die Aktion fand auch bei Kita – Leiter Michael Neese sowie Kay Klindwort, Kassenwart des Fördervereins für Bildung „English for Kids“, Anklang. HOL

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert