
Nikolai Gast (v. li.) errang mit seinem Plakat den dritten Preis, Meike Lübeck den zweiten Preis. Lehrerin Margrit Schimanke vertrat den Sieger Julian Gast bei der Preisverleihung des Platwettbewerbs. (Lutz Rößler)
Jugendliche aus Lübecks Oberstufen werden für ihre kreativen Ideen für das neue Musical „Monty Python’s Spamalot“ belohnt.
Gemeinsam mit der Gesellschaft der Theaterfreunde Lübeck hat das Theater Lübeck die Schüler der Oberstufen aus Lübeck und Umgebung zu dem jährlich ausgeschriebenen Plakatwettbewerb eingeladen. In dieser Spielzeit bestand die Aufgabe darin, für das Musical „Monty Python’s Spamalot“ ein Plakat zu entwerfen, mit dem für das aus dem Film „Die Ritter der Kokosnuss“
liebevoll zusammengeklaute Musical öffentlich geworben wird. Das Stück feiert am Sonnabend, 6. Mai, um 20 Uhr in den Kammerspielen des Theaters Lübeck Premiere.
In diesem Jahr sind zwei Schüler der Baltic-Schule unter den Erstplatzierten. Über den 1. Platz darf sich Julian Gast freuen. Sein Entwurf wird als offizielles Werbeplakat für „Monty Python’s Spamalot“ in Lübeck, Stockelsdorf, Bad Schwartau und Eutin an Litfaßsäulen sowie im Theater Lübeck hängen. Den 2. Platz errang Meike Lübeck von der Berufsschule für Design Kiel, der 3. Platz ging an Nikolai Gast.
Insgesamt haben sich sechs Schulen aus Lübeck und Kiel angemeldet, es wurden 118 Entwürfe von insgesamt 180 Schülern eingesandt. Eine Jury hat die drei besten Entwürfe ausgewählt.