
Der Vorstand des Bürgervereins freut sich auf ganz viele Besucher beim großen Ostereiersuchen im Herrengartenpark. Bürgerverein
Der Bürgerverein lädt am Ostersonnabend zur großen Ostereiersuche rund um das Herrenhaus ein.
In den vergangenen Jahren hat sich die große Ostereiersuche im Herrengartenpark zu einer der Traditionsveranstaltungen des Bürgervereins für die ganze Familie entwickelt. Auch in diesem Jahr sind Groß und Klein wieder herzlich eingeladen, bei hoffentlich schönstem Osterwetter am Sonnabend, 15. April, von 15 bis 18 Uhr einen familiären Nachmittag zu verbringen.
Mit dabei sind natürlich die Freiwillige Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr, das DK und das Jugendrotkreuz. Im vergangenen Jahr war die Bimmelbahn eine der großen Attraktionen und auch in diesem Jahr wird sie wieder ihre Runden drehen. Erstmals dabei sind die christlichen Pfadfinder. Und die FairTrade-Gruppe stellt ihre Aktivitäten vor und bietet beim Torwandschießen faire Preise an.
Für die Kinder gibt es viele tolle Spiele: Von der Hüpfburg über Dosenwerfen, Murmelspiel, Erbsen und Nägel schlagen und das Bastelzelt bis hin zum Eierlaufen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Im Bastelzelt bieten die Holstenhüpfer, der Bürgerverein und der Mortimer English Club verschiedene Aktivitäten an. Und nicht zu vergessen: die Ostereiersuche. Die Kleinsten von null bis drei Jahren und von vier bis zehn Jahren können in verschiedenen Bereichen die bunten Eier suchen.
Für die großen Besucher, gibt es wie immer Kaffee und Kuchen sowie Verpflegung durch das Restaurant im Herrenhaus. Bei gutem Wetter kann schon die erste Maibowle probiert werden, bei kälterem Wetter wird auch Glühwein ausgeschenkt. Kuchenspenden werden noch erbeten, bitte mit Zutatenliste (wegen der Allergien) im Herrenhaus abgeben.
Für Auf- und Abbau sowie Standbetreuung werden gern noch helfende Hände gesucht, bei Interesse einfach beim Bürgerverein oder im Herrenhaus melden. Ganz besonders danken möchte der Bürgerverein den vielen Sponsoren, die auch in diesem Jahr die große Tombola und andere Aktivitäten unterstützen. HÖ