
Dienstagvormittag, in den Räumen der Christlichen Gemeinschaft Malente in der Königsberger Straße 38 herrscht lebhafter Betrieb: Seit Kurzem gibt es hier einen Spieltreff für Kinder im Alter bis zu drei Jahren. „Hier wird gebastelt, gesungen und getobt“, erzählt Mitorganisatorin Wiebke Stammeier. Sie sucht weitere Teilnehmer, aber auch Bürger, die die Elterninitiative unterstützen.
Inspiriert durch das Projekt „Unser Malente 2030!“ und die Erkenntnis, dass in der Gemeinde ein solches Angebot für Kinder im Alter von 0 bis drei Jahren fehlt, wurde die private Initiative ins Leben gerufen. „Ich musste auf einen Spieltreff in Eutin ausweichen, und habe dort zwei weitere Malenter Familien getroffen. Und so kam es zu der Idee, in Malente etwas eigenes aufzuziehen. Es herrscht Bedarf“, so Stammeier. Bürgermeisterin Tanja Rönck freut sich über so viel Engagement. Sie ist dankbar dafür, wenn Defizite in der Gemeinde aufgedeckt werden, und unterstützt die Initiative gerne.
Räume konnten unkompliziert in der Freien Kirche gefunden werden. Hier treffen sich inzwischen acht Mütter mit ihren Kleinen jeden Dienstag von 9.30 bis 11 Uhr. „Das Angebot hat sich durch Mund-zu-Mund-Propaganda herumgesprochen“, so Stammeier.
Allerdings ist die Initiative auch auf Spenden angewiesen, um die Ausstattung zu ergänzen. „Wir können noch Hochstühle und Plastikgeschirr gebrauchen. Und weil wir auch den Garten nutzen dürfen, suchen wir Kinderstühle für draußen und Rutschen für Kleinkinder“, sagt Wiebke Stammeier. Außerdem sind natürlich stets Bastelartikel wie Fingermalfarbe oder Straßenmalkreide willkommen. Mit der Unterstützung vieler hofft die Initiative, den Spieltreff zu einem Dauerangebot machen zu können. Foto: Graap