Mitbestimmung für Kinder und Jugendliche

Die Kinder- und Jugendbeteiligung in Eutin nimmt weiter Fahrt auf. Mädchen und Jungen ab zehn Jahren, die sich für Themen der Kommunalpolitik interessieren, sind am Montag, 3. April, um 16.30 Uhr zu einem ersten Treffen in den Gemeindesaal an der Michaeliskirche eingeladen.

Sie setzen sich unter anderem mit den Spiel- und Sportmöglichkeiten, mit Freizeitorten, der Gestaltung und Ausstattung von Schulen, Verkehrssicherheit, Mobilität, Zugangsmöglichkeiten zum Internet, Ausbildungsmöglichkeiten, mit sozialem Engagement, Nachhaltigkeit und Umweltschutz sowie multikulturelle Vielfalt auseinander. Hintergrund ist, dass die Stadt Eutin ihren Nachwuchs an Entscheidungen beteiligen möchte. In der Vorbereitungsphase wurden erste Gespräche mit Lehrern und Schulsozialarbeitern einiger Schulen, den Jugendverbänden und diversen Einzelpersonen geführt. Beim ersten Treffen am Montag sollen Anregungen und Wünsche aufgenommen und ein Zeitplan für die weitere Kinder- und Jugendbeteiligung entwickelt werden.

»Nähere Informationen gibt es Jugendpflegerin Johanna Wester unter Telefon 04521/793260 oder per E-Mail an j.wester@eutin.de.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert