Ein Forum für das Ehrenamt

Das sechsköpfige Organisationsteam von „Alle unter einem Hut“: Axel Gieseler (v. li.), Manfred Mohr, Claus Seifert, Marco Gieseler, Gernot Kamrath und Norbert Leihe. (ES)

Die Bad Schwartauer Messe „Alle unter einem Hut“ findet am nächsten Sonnabend in der Ludwig-Jahn-Halle statt.

56 Vereine, Verbände und Institutionen machen bei der achten Auflage der Bad Schwartauer Ehrenamtsmesse „Alle unter einem Hut“ am Sonnabend, 25.

März, mit. „Mehr gehen nicht in die Ludwig-Jahn-Halle“, sagt Marco Gieseler vom sechsköpfigen Organisationsteam, das seit der ersten Messe im Jahr 2000 aus Ideengeber Axel Gieseler, Manfred Mohr, Norbert Leihe, Gernot Kamrath und Claus Seifert besteht. Ansprechpartnerin auf Seiten der Stadt, die die Messe ausrichtet, ist Sabrina Schultz vom Amt für Bildung, Sport, Soziales und Kultur. „Alle Vereine und Verbände aus Bad Schwartau haben Plätze bekommen“, so Marco Giesler. Andere mussten auf die Warteliste gesetzt werden. Etwa jeder fünfte Verein ist das erste Mal dabei.

Die Messe wird um 10 Uhr eröffnet und kann bis 17 Uhr besucht werden. Die ehrenamtlich arbeitenden Vereine und Verbände präsentieren sich an Ständen in der Halle, im Außenbereich davor und auf der Bühne. Die Eltern des Schulfördervereins der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule sorgen für ein Buffet mit mehr als 60 selbstgebackenen Torten und Kuchen. Die Mitglieder der Feuerwehr Bad Schwartau-Rensefeld kochen Erbsensuppe. Mit einer Tombola beteiligt sich die Betreute Grundschule Bad Schwartau. In den Gymnastikräumen der Ludwig-Jahn-Halle wird das Jugendzentrum Alte Zwoelf diverse Spielmöglichkeiten für Kinder anbieten.

Im Außenbereich der Sporthalle werden sich zum Beispiel der Hegering, die DLRG, das DRK und die Bad Schwartauer Patenkompanie der Bundeswehr präsentieren.

Die Idee bei der Premiere von „Alle unter einem Hut“ im Jahr 2000 war, alle Ehrenamtler zusammenzubringen, erklärt Axel Giesler. „Wir waren damals die ersten, die im Kreis Ostholstein eine Ehrenamtsmesse organisiert haben.“ Dass das Team von damals heute noch besteht, macht die Mitstreiter auch stolz. „Das liegt daran, dass wir alle gut zusammenarbeiten und unser Herzblut mit reinbringen“, so Marco Gieseler, der mittlerweile die Federführung von seinem Vater übernommen hat.

Die angestrebte Vernetzung der Vereine und Verbände untereinander hat mittlerweile Früchte getragen, und viele Ehrenamtliche haben neue Mitstreiter für ihre Arbeit gewinnen können. Die Messe bietet vor allem kleineren Vereinen den Vorteil, sich einem größeren Publikum präsentieren zu können, das sie allein nur schwer bekommen würden. Die Ehrenamtsmesse hatte bei der siebten Auflage etwa 2500 Besucher. Auf eine ählich hohe Zahl hoffen die Macher auch dieses Mal. »Der Eintritt zu „Alle unter einem Hut“ am Sonnabend, 25. März, von 10 bis 17 Uhr in der Ludwig-Jahn-Halle ist frei.

ES
Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert