
Die restaurierte Wilhelm-Wisser-Kate ist jetzt eine Sehenswürdigkeit des Dorfes und zentraler Punkt in Braak. (Genet/wikipedia.de)
Am nächsten Wochenende öffnet der traditionelle Osterbasar in der Wilhelm- Wisser-Kate in Braak seine Pforten. Bewährte und auch neue Aussteller wollen die Besucher am Sonnabend und Sonntag, 25. und 26. März, auf die kommenden Oster- und Frühlingswochen einstimmen.
Die Besucher schätzen seit 14 Jahren nicht nur das vielseitige Angebot, sondern auch die gemütliche Atmosphäre in der 200 Jahre alten Bauernkate. Täglich von 10 bis 17 Uhr haben die Gäste bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen Gelegenheit, sich Anregungen für traditionelle und moderne Oster- und Frühlingsdekorationen zu holen. Das Angebot von handgemachten Produkten umfasst unter anderem bemalte Ostereier, Schmuck, aus flüssigem Ton gegossene Figuren, Seidenfloristik, dänische Stickereien und Gobelin-Taschen, Tischdecken, Rosenlikör und Rosengelee und frühlingshafte Floristik.
Buchskränze, gehäkelte Topflappen, Decken und handgefertigte Kerzen in dänischem Design runden das reichhaltige Sortiment in der Wisser-Kate ab.