
Schwartaus Torjäger Jan Schult (l.) zog sich einen Handbruch zu und fällt rund sechs Wochen aus. (FEN)
Handbruch beim 26:32 gegen Nettelstedt. VfB 2:2 gegen Lüneburg.
Mit der dritten Niederlage im dritten Spitzenspiel in Folge haben sich die Zweitliga-Handballer des VfL Bad Schwartau aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet. Geschäftsführer Michael Friedrichs meinte nach dem 26:32 (17:16) gegen Primus Netteklstedt: „Schade, dass wir verloren haben. Ich bin aber stolz auf unsere Jungs. Die haben troz der ganzen Ausfälle alles gegeben. Nettelstedt ist im Moment zu stark.“
Das sahen auch die 2072 Zuschauer in der fast ausverkaufte Hansehalle, die ihre Mannschaft mit stehenden Ovationen feierte. Vielleicht wäre mehr zu holen gewesen. Auch ohne den verletzten Spielmacher Marcus Hansen und Oliver Milde führte der VfL mit 14:10 (23.), ehe die Haupttorschützen Jan Schult (Mittelhandbruch) und Antonio Metzner (Knieprobleme) ausfielen. Beide hatten je sechs Tore erzielt.
Weiter geht es für den VfL am Samstag in Konstanz.
In der Regionalliga waren die vagen Aufstiegsträume beim VfB Lübeck bereits nach dem 1:2 beim Spitzenreiter Meppen geplatzt. Auf dem Weg zum neuen Saisonziel Platz drei gelang ein leistungsgerechtes 2:2 (0:0) gegen den Lüneburger SK.
Zeitgleich zum Schwartaus-Spiel waren 1234 Fußballfreunde auf die Lohmühle gekommen und erlebten einm Wechselbad der Gefühle. Die 1:0-Führung durch Büyükdemir (55.) drehten Kelbel (70.) und Isitan (83.), ehe Sirmais im Strafraum zu Fall gebracht wurde und Noel den fälligen Foulelfmeter zum 2:2 (85.) verwandelte. Am Sonntag um 14 Uhr geht’s nach Norderstedt. FEN