
Der schüchterne Koch spielt diesmal den Gigolo: Gianni de Paola hat am 18. März einen kleinen Auftritt in „Männerbeschaffungsmaßnahmen“ von Dietmar Loeffler. (SDF)
Gastronom Gianni de Paola tritt wieder in einem Theaterstück auf.
Es ist noch Vormittag, Giovanni „Gianni“ de Paola stellt bereits einen großen Topf auf den Herd. Am Abend will er seinen Gästen Minestrone servieren, eine deftige italienische Gemüsesuppe. „Ja, Kochen macht schon Arbeit“, sagt der 63-Jährige, „aber für mich ist es keine Arbeit, für mich ist es Leben.“ Mit dieser klaren Einstellung und herziger Gastfreundschaft hat sich der Gastronom einen festen Platz in Lübeck erobert.
Seit über 25 Jahren verwöhnt er die Gaumen der Kunden mit redlicher Küche aus seiner alten Heimat. Lange Zeit stand sein Restaurant „Da Angelo“ in der Dieselstraße in Eichholz, bis das Lokal Anfang 2015 umziehen musste. „Das war ein Drama für uns, wir haben wirklich nicht geglaubt, dass es gut ausgeht“, erinnert sich der Süditaliener und macht eine längere Pause. Dann wirft er einen Blick auf die 22 frisch und sauber gedeckten Tische in seinem neuen Restaurant in der Marlistraße 45 und seine Miene hellt sich wieder. „Aber jetzt sind wir sehr zufrieden. Wir können weiter so arbeiten, wie wir gewöhnt sind, und haben noch mehr Gäste“, sagt Gianni.
Auch wenn Kochen und Bewirten sein Leben sind: Am 18. März wird die Küche im Restaurant Da Angelo kalt bleiben. Denn der Chef hat an diesem Abend etwas Anderes vor. Er wird wieder auf der Bühne des Kolosseums stehen, wieder in einem Boulevardstück von Dietmar Loeffler. „Das mit dem Theater war nicht meine Idee“, erzählt Gianni. „Der Regisseur hatte einen italienischen Koch für das Stück ,Pasta e Basta’ gesucht, und ein Freund hat mich vorgeschlagen. So hat es angefangen.“ Das war 2012. Danach folgten Auftritte in zwei weiteren Aufführungen. Und jetzt hat Dietmar Loeffler in „Männerbeschaffungsmaßnahmen“ eine kleine Rolle für Gianni vorgesehen: den Gigolo. In der Inszenierung geht es um eine Gruppe alleinstehender Frauen, die einen Gesangworkshop besuchen. Durch das Singen hoffen sie, ihre persönliche Ausstrahlung zu stärken und damit auch mehr Erfolg bei der Partnersuche zu haben. Und in diesen Damenchor platzt der Gigolo hinein. Diese Figur stelle für ihn eine Herausforderung dar, räumt Gianni ein. „In ,Pasta e Basta’ lief alles perfekt. Ich hatte nicht anderes zu tun, als das, was ich sonst tue: kochen. Der Gigolo hingegen ist exakt das Gegenteil von dem, was ich bin. Ich bin in Wahrheit sehr schüchtern.“ Der Laienschauspieler freut sich indes, wieder Bühnenluft zu schnuppern und die Freundschaft der Theaterleute zu genießen. An wichtigeren Engagements denkt er mit Bescheidenheit. „Mir würde schon gefallen, ein bisschen mehr Theater zu machen. Andererseits möchte ich nicht mit meinen amateurhaften Auftritten das Publikum belästigen. Mal schauen, wie es sich entwickelt.“
Nun ist aber Schluss mit dem Gespräch, denn das Telefon klingelt schon: Die ersten Gäste wollen einen Tisch für den Abend bei „Da Angelo“ bestellen. »Das Stück „Männerbeschaffungsmaßnahmen, ein Liederabend“ von Dietmar Loeffler ist am Sonnabend, 18. März, um 20 Uhr im Kolosseum Lübeck, Kronsforder Allee 25, zu erleben.