2. Bosauer Musikabend mit der „Tüdelband“

Drei Bands mit Folk, Pop, Funky Blues und mehr sorgen in Bosau für Abwechslung.

Nach dem Auftakt im vergangenen Jahr folgt nun die zweite Auflage. Organisator Joachim Krämer und die beiden Gastwirte Gregor McDermott und Hans Reimers präsentieren am Sonnabend, 11. März, ab 19.30 Uhr im Gasthaus „Zum Frohsinn“ den „2. Bosauer Musikabend“. Wie vor einem Jahr sind zum Saisonstart wieder drei Bands in Bosau zu Gast und wollen über drei Stunden lang eine abwechslungsreiche, musikalische Unterhaltung in gemütlicher Atmosphäre bieten.

„Wir freuen uns auf die Neuauflage. Es wird sicherlich ein lockerer Abend mit handgemachter Musik“, betont Joachim Krämer. „Die Leute waren beigeistert bei der Premiere im Vorjahr. Und auch jetzt ist wieder für jeden etwas dabei“, ergänzt Hans Reimers. Diesmal werden die Bands nacheinander und ungefähr eine Stunde lang spielen. „Entdeckt und angesprochen hat die Gruppen Joachim Krämer. Er ist ein Musikfanatiker und hat bei den Bands das Interesse für unseren Musikabend geweckt“, so Reimers.

Als Trio kommt „Die Tüdelband“ aus Hamburg mit Folk und Pop an den Großen Plöner See nach Bosau. Die Nordlichter nennen ihre Musik selbst schlicht Platt-Pop. Ihr Album „Ganz goot“ ist im vergangenen November erschienen. Ihre Melodien sind eingängig, die kleinen Geschichten vielfältig. Es geht dabei um Veränderung, Heimat, Stammtischgespräche und echte Freundschaft.

Das Duo „Time Wave Zero“ aus Kiel bringt neuartige Klänge undMelodien in das Gasthaus. Auf der Hang Drum, Rave und Hapi Drum sorgen die zwei Musiker bei ihren Zuhörern für Erstaunen und laden zum Mitmachen ein. Das „Lutopia Orchestra“ aus Ahrensbök liefert Rhythm‘n‘Blues, Folk, Polka und trashigen Funk. Es ist ein Duo aus einer illustren One-Man-Band mit Sängerin am Kontrabass und lädt mit seinem lebhaften Stilmix ein zum Tanzen und Schwitzen.

»Tickets für den „2. Bosauer Musikabend“ gibt es für 15 Euro im Vorverkauf unter Telefon 04527/269 und für 18 Euro an der Abendkasse.

MB
Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert