Aus gesundheitlichen und Altersgründen gaben die beiden Vorsitzenden Erich Becker und Hans-Otto Wichelmann ihren Rückzug aus der Vorstandsarbeit bekannt.
Die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins brachte einen Umbruch mit sich: Nach 24 Jahren Vorstandsarbeit gab der Vorsitzende Erich Becker im Anschluss an seinen Jahresbericht bekannt, dass er aus gesundheitlichen Gründen sein Amt als Vorsitzender niederlegen möchte. Da auch sein Stellvertreter Hans-Otto Wichelmann aus Altersgründen nicht wieder für weitere zwei Jahre kandidierte, standen somit zwei wichtige Posten zur Neubesetzung an.
Für die Schützen wenig überraschend erklärte Lars Timmermann, dass er die Herausforderung und Verantwortung als Vorsitzender für den Verein übernehmen möchte. Nach einstimmiger Wahl bei einer Enthaltung bedankte sich Timmermann für die langjährige Vorstandsarbeit der beiden ausgeschiedenen Mitglieder und übergab beiden als Anerkennung für die geleistete Arbeit ein Präsent.
Erich Becker hat 24 Jahre Vorstandsarbeit geleistet. Er war von 1980 bis 1983 als Jugendwart, von 1997 bis 2009 als stellvertretender Vorsitzender, danach ein Jahr lang kommissarisch und ab 2010 gewählter Vorsitzender. Auch Hans-Otto Wichelmann hat 20 Jahre Vorstandarbeit hinter sich. Er war von 1991 bis 1993 und von 2001 bis 2009 als stellvertretender Organisationsleiter, von 1993 bis 1996 als Organisationsleiter sowie von 2010 bis 2017 als stellvertretender Vorsitzender im Verein tätig.
Spannend wurde es bei der Wahl für den stellvertretenden Vorsitzenden. Die Versammlung schlug Klaus Grindemann vor, der von den Mitgliedern mit einer Enthaltung gewählt wurde. Anja Hennig-Filke wurde im Amt der Schatzmeisterin bestätigt. Als neuer Schützenmeister wurde Harry Filke vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Neuer Organisationsleiter, wurde Martin Stolp.
Im Anschluss folgten Mitgliederehrungen. Der neue Vorsitzende Lars Timmermann, schlug der Versammlung vor, Erich Becker zum Ehrenvorsitzenden zu wählen. Stolze, aktive 20 Jahre ohne Unterbrechung als geschäftsführender Vorstand seien Grund genug, so die Erklärung. Die Versammlung wählte Erich Becker zum zweiten Ehrenvorsitzenden, nach Kurt Brüdigam. Erich Becker war sichtlich gerührt und bedankte sich bei den anwesenden Mitgliedern mit Tränen in den Augen und einem Kloß im Hals.
Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden die anwesenden Elke und Jürgen Simon für 20 Jahre, Andreas Gurth für 25 Jahre sowie Lars Timmermann für 30-jährige Mitgliedschaft geehrt. Nachgereicht werden die Ehrungen von Rolf Niehusbernd, Hartmut Hamerich, Peter Reimer, für 20-jährige, Elke Martens, Andreas Burmester, Justus Sebastian Jaacks, Rüdiger Jaacks für 25-jährige Mitgliedschaft.
Norbert Ramm wird für die 30-jährige Mitgliedschaft und für das goldene Jubiläum der 50-jährigen Mitgliedschaft Hans Heinrich Klüver geehrt.
Nach den Ehrungen wurde ausführlich über die Planung und Gestaltung des Schützenfestes mit Festumzug berichtet, das in diesem Jahr zwei Wochen früher stattfinden soll. Unter anderem wegen des Pfingstfestes wird das Schützenfest bereits am Wochenende 20. und 21. Mai gefeiert. HÖ