Schüler entwickeln ihren Traumstrand

Marketingleiterin Silke Szymoniak (vorne, von rechts), die OGT Lehrerin Meike Niehaus und TSNT Geschäftsführer Joachim Nitz freuen sich über die Kooperation zwischen OGT und TSNT und sind schon sehr gespannt auf die Ideen der Schüler der neunten Klasse. (hfr)

In Timmendorfer Strand entwickeln Jugendliche einen Strandabschnitt für Jugendliche.

„Strand 4.0“ nennt sich das Projekt, bei dem Schüler der neunten Klasse des Ostseegymnasiums Timmendorfer Strand (OGT) im Rahmen des Faches Angewandte Gesellschaftswissenschaften einen eigenen innovativen Strandabschnitt gestalten sollen. Der „Strand 4.0“ soll Jugendliche ihres Alters ansprechen, das Thema soll dabei durch Nutzung und Ausstattung klar erkennbar sein. Über den Strand hinaus sollen auch die Zugänge sowie die Promenadenbereiche von den Schülern neu gestaltet werden.

Nachdem die Schüler der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT) im alten Rathaus von Timmendorfer Strand einen Besuch abstatteten, um sich dort einen ersten Eindruck über die Aufgaben der Touristiker zu verschaffen, werden im Gegenzug TSNT Geschäftsführer Joachim Nitz und Marketingleiterin Silke Szymoniak den Unterricht des Wahlpflicht-Kurses im Fach Angewandte Gesellschaftswissenschaften besuchen, um sich über die Ideen der Schüler zu informieren. „Wir sind schon sehr gespannt auf das, was uns dort erwartet. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dass Timmendorfer Strand jünger werden soll und da ist es nur logisch, dass wir auch jüngere Menschen, also in diesem Fall die Schüler der neunten Klasse, nach ihrer Meinung fragen“, freut sich Silke Szymoniak schon auf die innovativen Ideen der Schüler, „Abschließend werden wir uns gemeinsam mit den Schülern an einen Tisch setzen und überlegen, welche ihrer Ideen in unser Tourismuskonzept passen und wie sich diese umsetzen lassen. Und wer weiß, vielleicht wird davon dann auch die ein oder andere Idee verwirklicht.“

Während der gesamten Projektzeit haben die Schüler die Möglichkeit, sich bei Fragen an Mitarbeiter der TSNT zu wenden. Das Projekt ist im Zusammenhang mit dem zwischen dem OGT und der TSNT geschlossenen Kooperationsvertrag entstanden und gibt den Schülern die Möglichkeit, sich über berufliche Perspektiven im Tourismus zu informieren. KG

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert