Blick hinter sonst verschlossene Türen

Das Ostholstein-Museum zeigt, wie breit es an Vielfalt und Qualität aufgestellt ist. Sonderausstellung wird am 2. März eröffnet.

In der neuen Sonderausstellung „Aufgeschlossen“ widmet sich das Eutiner Ostholstein-Museum am Schlossplatz 1 seinen eigenen Beständen. Museumsleiterin Dr. Julia Hümme und ihr Team zeigen vom 3. März bis zum 14. Mai, was hinter den schweren Türen der Magazine so alles vor sich hin schlummert.

Die Ursprünge des Museums reichen rund 130 Jahre zurück. Kein Wunder also, dass die Bestände äußerst umfangreich und aufgrund der musealen Entwicklungsgeschichte auch vielfältig sind. So reichen die „Schätze“ des Ostholstein-Museums von Gemälden, Grafiken und Zeichnungen namhafter oder auch längst vergessener Künstler über historische Möbel und Waffen bis hin zu unterschiedlichen Textilien, Büchern sowie kunsthandwerklichen Objekten wie Glas und Keramik. In der Ausstellung finden sich Exponate aus den Anfängen des viele Jahrzehnte als Kreisheimatmuseum betitelten Museums ebenso wie Neuerwerbungen und Schenkungen der letzten Jahre. „Manche Stücke sind den aufmerksamen Besuchern aus Ausstellungen in der Vergangenheit bekannt, andere Exponate wiederum wurden noch nie öffentlich gezeigt“, berichtet Julia Hümme.

„Anhand von unterschiedlichsten Ausstellungsstücken erzählen wir ein wenig von unserer eigenen Museumsgeschichte, die von den Anfängen des Hauses als ,Museum für Geschichte und Altertümer’ um 1889 über seine Ausrichtung als ,Kreisheimatmuseum’ ab 1937 bis hin zu seiner sehr viel späteren Umbenennung in ,Ostholstein-Museum’ reicht“, so Hümme. Ganz bewusst würden Altes und Neues, Historisches und Modernes in direkter Nähe zueinander präsentiert, um den Besuchern einen Ausschnitt dessen zu zeigen, was hinter den verschlossenen Türen der Museumsmagazine gemeinsam aufbewahrt wird.

„Aufgeschlossen“ wird die Ausstellung am Donnerstag, 2. März, um 18 Uhr mit einer Vernissage, musikalisch begleitet von Schülern der Kreismusikschule Ostholstein.

 

»www.oh-museum.de

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert