Zu viele Steuersünder: Hansestadt Lübeck will Hundehalter stärker kontrollieren

wshund

In Lübeck nehmen es Hunderhalter mit der Hundesteuer offenbar nicht so genau. „Die Steuermoral hat nachgelassen“, sagen die Hansestadt Lübeck und die Polizei. Die Stadtverwaltung will deswegen ab Mitte März wieder verstärkt Kontrollen durchführen. Dazu werden mehrere städtische Mitarbeiter im gesamten Stadtgebiet Hundehalter befragen. Die Mitarbeiter können sich durch Dienstausweise legitimieren. Eine ähnliche Aktion sei bereits 2012 erfolgreich durchgeführt worden, so die Hansestadt.

Die Hundesteuer beträgt in Lübeck 144 Euro pro Jahr. Aufgrund der Änderung des Kommunalabgabengesetzes (KAG) Schleswig-Holsteins wurde aktuell die Hundesteuersatzung angepasst: Demnach werden „gefährliche Hunde“ nicht mehr von der Rasse abhängig gemacht, sondern die Gefährlichkeit und damit Einstufung in den deutlich höheren Steuersatz muss von der Ordnungsbehörde festgestellt werden.

Die Hundesteuersatzung und das Anmeldeformular ist unter der Seite www.luebeck.de im Internet zu finden. Zudem stehen die Mitarbeiterinnen des Teams Hundesteuer unter den Telefonnummern (0451) 122- 2203, -2225 oder -2226 zu den üblichen Servicezeiten zur Verfügung. (Foto: Uwe Schlick/Pixelio.de)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert