Berufswahl: Tipps und Ratschläge aus erster Hand!

Markus Dusch, Chef der Arbeitsagentur Lübeck, empfiehlt allen Schülern, sich bestmöglich zu informieren. (hfr)

Eutiner Ausbildungsmesse am 22. Februar bietet vielfältige Infos.

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Das gilt auch bei der Ausbildung. Allein in Lübeck und Ostholstein werden 140 unterschiedliche Ausbildungsberufe angeboten, bundesweit sind es rund 350. „Bei der Berufswahl ist es wichtig, nicht nur die eigenen Interessen und Stärken zu kennen, sondern auch fundierte Informationen über die Anforderungen der Ausbildungsbetriebe zu haben. Bei unseren Messen bietet sich die Gelegenheit, in ungezwungener Atmosphäre Kontakte zu Betrieben zu knüpfen“, erklärt Markus Dusch, Chef der Arbeitsagentur Lübeck.

Die nächste Ausbildungsmesse findet am Mittwoch, 22. Februar, von 9 bis 13 Uhr an der Beruflichen Schule des Kreises Ostholstein in Eutin, Wilhelmstraße 6, statt. An 53 Ständen gibt es von Azubis und Firmenvertretern Informationen zum Ausbildungsalltag aus erster Hand.

Es können über 100 Berufe aus den Bereichen Gesundheit, Handel, Handwerk, Industrie und Wirtschaft kennengelernt werden. Die Chancen der Bewerbung können direkt vor Ort besprochen sowie Tipps und Ratschläge für die Bewerbung eingeholt werden. Die Berufsberater stehen für alle weiteren Fragen rund ums Thema Ausbildung zur Verfügung. Außerdem können die Messebesucher beim Quiz ihr Wissen beweisen und tolle Preise gewinnen.

„Berufswahl läuft nicht von alleine. Nutzen Sie diese Chance, berufliche Perspektiven zu erweitern, Alternativen kennenzulernen und so die bestmögliche Entscheidung zu treffen. Ein Besuch der Messe am 22. Februar lohnt sich“, ergänzt Dusch.

»Einen Flyer mit den Ausstellern gibt es im Internet unter www.arbeitsagentur.de/luebeck (>Veranstaltungen vor Ort).

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert