
Die neue Abteilungsleitung von Fitness – Gesundheit – Senioren des ATSV: Saskia Müller wird unterstützt von Stefan Brandes. (HÖ)
Abteilung Fitness – Gesundheit – Senioren des ATSV Stockelsdorf hat 450 Mitglieder – davon rund 80 im Seniorenbereich.
Es ist geschafft: Die Abteilung Fitness – Gesundheit – Senioren des ATSV Stockelsdorf hat einen neue Leitung. Lange hatte der frühere Abteilungsleiter Frank Böttcher nach einem Nachfolger gesucht. Mit Saskia Müller hat er nun eine kompetente Leitung gefunden, die durch Stefan Brandes als Stellvertreter unterstützt wird.
„Das war für mich ein Sprung ins kalte Wasser“, gesteht sie. Seit Oktober lebt und arbeitet die aus dem Sauerland stammende junge Frau in Lübeck. Der ATSV sei ihr als Fußballerin empfohlen worden.
Beim Besuch der Internetseite des Vereins ist ihr die Anzeige aufgefallen und so hat sie sich für die Abteilungsleitung beworben. „Die Konstellation ist extrem gut“, freut sich Böttcher über seine Nachfolgerin. Saskia Müller hat in Holland Gesundheits- und Sportmanagement studiert, arbeitet jetzt in Lübeck im betrieblichen Gesundheitsmanagement.
„Ich wollte in den Norden, ans Meer, und so bin ich in Lübeck gelandet“, erklärt sie. Hier hat sie nun mit der Abteilung Fitness – Gesundheit – Senioren eine große Abteilung übernommen. 450 Mitglieder zählt die Abteilung, rund 80 davon im Seniorenbereich. „Die Abteilung deckt alles ab von A wie Aerobic bis Z wie Zumba“, sagt sie schmunzelnd. Das Training findet in verschiedenen Hallen verteilt statt, da muss darauf geachtet werden, dass die Zeiten und das Material entsprechend koordiniert werden.
Ein paar Pläne hat Saskia Müller bereits. So möchte sie den Reha-Sport ausbauen und den Altersdurchschnitt in der Abteilung senken. „Die Abteilung läuft“, sagt sie. Was gut läuft, will sie ausbauen, Neues einführen wie beispielsweise Abstufungen in den Kursen. Sie selbst hält sich mit täglichem Fahrradfahren fit, hat Fußball gespielt, was sie gern wieder aufnehmen möchte, und während des Studiums Laufsport gemacht. Zurzeit ist sie dabei die B-Lizenz zu erwerben, um vielleicht auch selbst einen Kurs zu leiten.
Mit Stefan Brandes hat Saskia Müller einen Partner an der Seite, der sie durch gute Vernetzung im Verein unterstützen kann. „Ich bin seit vielen Jahren Mitglied und habe durch meine drei Söhne verschiedene Abteilungen kennengelernt“, erklärt er, der auch selbst in einer Gruppe aktiv ist. Für die Unterstützung der „alten Hasen“ ist die neue Abteilungsleiterin jedenfalls dankbar. „Ich bin hier mit offenen Armen aufgenommen worden“, sagt sie abschließend. HÖ