Kurpark wird wieder zum Kunst-Tatort

Edith Brasche vom Tourismus-Service präsentiert das neue Plakat: Die drei Ms stehen für das Motto: „Malente Metamorphosen“. (Graap)

Tourismus-Service und Kurpark-Freunde holen im September Künstler ins Malenter Gartendenkmal – Suche nach alten Fotografien.

Nach fünfjähriger Pause erlebt das Kulturevent „Kunst im Kurpark“ ein Comeback. Den Anstoß dazu hat der Tourismus-Service Malente gegeben und den Verein der Freunde des Kurparks sowie regionale Kulturschaffende zum Mitmachen bewegt. „Wir unterstützen die Veranstaltung finanziell und personell“, betont Edith Brasche, Vorstand der GLC AG, die den Tourismus-Service betreibt. Über die Bühne geht das Kunst-Happening am 16. und 17. September.

Bis dahin muss noch reichlich Organisationsarbeit geleistet werden. Immerhin steht bereits das Motto fest: Im Haus des Kurgastes und im Kurpark dreht sich alles um „Malente Metamorphosen“. Künstler verschiedenster Richtungen sollen Veränderung und Wandlung in Bezug auf Malente und das Gartendenkmal gestalten und inszenieren. Gearbeitet werden darf sowohl mit Naturmaterialien, Farben, Musik, Film- und Fotomaterial als auch mit modernen Medien. „Wir suchen jetzt Künstler aus ganz Deutschland, sich mit einer eigenen Darbietung an der Veranstaltung beteiligen“, erläutert Julia Freese von den Kurpark-Freunden.

„Wir wollen unter anderem die Veränderungen des Kurparks im Verlaufe der Jahrzehnte bildlich darstellen, aber auch Menschen im Kurpark, die über die Jahre bildlich festgehalten wurden. Dazu würden wir uns sehr freuen, wenn Malenter, die über entsprechende Fotos älteren und neueren Datums verfügen, uns diese für eine Ausstellung zur Verfügung zu stellen“, so Julia Freese. Auch an weiteren Malente-Fotos sind die Organisatoren interessiert. Die Fotos können beim Tourismus-Service abgegeben werden. Die Besitzer erhalten sie nach Abschluss der Veranstaltung zurück.»Künstler, die sich mit Darbietungen aktiv beteiligen möchten, wenden sich per E-Mail an urlaub@malente-tourismus.de oder unter Telefon 04523/9590120 an den Tourismus-Service.

vg
Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert