Der nächste Film des Kommunalen Kinos ist umstritten: Entschieden hat sich die Programmarbeitsgruppe für „Ma Ma – der Ursprung der Liebe“ von Julio Medem aus dem Jahre 2015. Medem, 57 Jahre alt, Arzt, Schriftsteller und Filmemacher ist der Drehbuchautor und der Regisseur. Er siedelt seine Geschichte in Spanien in den Jahren 2012/2013 an. Es ist das schlimmste Jahr der Wirtschaftskrise. Die Europäischen Staaten dringen auf einschneidende Reformen, Arbeitslosigkeit und massive Einschränkungen im Gesundheitswesen sind die Folge. Neben Armut und Demütigung erleben die Spanier aber auch internationale Fußballerfolge. Vor diesem Hintergrund erzählt Medem eine tragische und zugleich hoffnungsvolle Geschichte über Krankheit und Tod, über Bedrängnis, über Liebe, Freude, Hoffnung und Glück.
Seine Hauptdarstellerin ist Penélope Cruz. Die aus Spanien stammende Filmschauspielerin hat sich für diesen Film mit Medem zusammengetan, mit ihm gemeinsam produziert und die Rollen durchdacht. Sie ist im Film Magda, eine knapp 40 Jahre alte Lehrerin, die im Zuge der Wirtschaftskrise ihren Beruf verliert. Dann verabschiedet sich ihr Ehemann von ihr und dem 14-jährigen Sohn Dani mit einer SMS.
Schließlich weisen Knoten in ihrer Brust darauf hin, dass sie an Krebs erkrankt ist. Magda will noch ein Mädchen zur Welt bringen und setzt alles daran, über ihre eigene Existenz hinaus für ein glückliches Leben ihrer Familie zu sorgen. „Das geballte Schicksal hat professionelle Filmkritiker überwiegend wenig überzeugt“, erklärt Jörn Krause vom geschäftsführenden Vorstand des Kommunalen Kinos. „Manche haben den Film einen ,grandiosen Murks’ genannt. Kometenhaft ist der Film 2016, in die deutsche Sprache synchronisiert, im deutschen Kino erschienen und ebenso rasant abgestürzt.“
»Die Vorführung im Kino Movie Star wird am Donnerstag, 9. Februar, zwischen 19.30 Uhr und 20.15 Uhr beginnen.