Seitdem der „Zukunftsprozess Unser Malente 2030“ im Oktober gestartet ist, wurden schon zahlreiche Einschätzungen, Ideen und mögliche Projekte zusammengetragen.
Mitte Februar haben nun alle Bürger der Gemeinde die Chance, sich als Zukunftsgestalter zu engagieren. Dann tagen erstmals drei öffentliche Arbeitsgruppen, in denen man die zentralen Themen vertieft und über Ziele und Projekte diskutiert.
Die AG „Wirtschaftstandort Malente“ trifft sich am Montag, 13. Februar, bei der Firma Kendrion Kuhnke, Lütjenburger Straße 101. Am Mittwoch, 15. Februar, kommt die AG „Erholungsort Malente“ in der Mühlenberg Klinik, Frahmsallee 1-7, zusammen. Die AG „Lebensort Malente“ tagt am Donnerstag, 16. Februar, im CJD-Bildungsinstitut in der Godenbergstraße 7. Die Treffen dauern jeweils von 16 bis 21 Uhr.
»Verbindliche Anmeldungen per E-Mail an birgit.boller@gemeinde-malente.de sind erforderlich.