Luther, Schiff und Video

Die Mitorganisatoren des Jubiläums mit dem Playmobil-Luther (v.l.): Peter Barz, Michael Franke, Frank Karpa und Dirk Süssenbach. (Graap)

Kirchenkreis stellt das Programm zum Reformationsjubiläum vor.

500 Jahre Reformation – für die Evangelisch-Lutherische Kirche ist dies ein immens wichtiges Datum: die Geburtsstunde eines neuen christlichen Glaubensbekenntnisses.

Kein Wunder also, dass auch der Kirchenkreis Ostholstein zum Reformationsjubiläum ein besonderes Veranstaltungsprogramm auf die Beine stellt und den Reformator Martin Luther feiert.

Die Pröpste Peter Barz und Dirk Süssenbach hoffen, dass die Grundgedanken und Erkenntnisse der Reformation weitergetragen und in die Gegenwart eingebracht werden. Dazu zähle auch, immer wieder zu hinterfragen, ob Kirche nahe genug bei den Menschen und ihrer Lebenswirklichkeit ist. Auf eine zeitgemäße Glaubensvermittlung hat man sich bereits verständigt: Im Frühsommer startet der Kirchenkreis einen eigenen YouTube-Kanal und will vor allem Familien daheim übers Internet mit kurzen Filmen ein spirituelles Tor öffnen. In den Videoclips treten Menschen wie du und ich auf, die Alltagsthemen ansprechen.

Eine der öffentlichkeitwirksamsten Veranstaltungen ist das Festmachen des Nordkirchenschiffs am 6. Juli im Neustädter Hafen. Der Dreimaster besucht alle Kirchenkreise im Norden und bietet große Bühnenprogramme an Land, Schiffsbesichtigungen, Workshops und abschließend ein Feierabendmahl. „Und mit dem überdimensionalen Playmobil-Luther kann jeder Gast ein Selfie machen“, so Projektleiter Pastor Michael Franke.

„Am Vorabend des Reformationstages – der 31. Oktober ist im Jubiläumsjahr deutschlandweit ein Feiertag – werden wir in Eutin, Scharbeutz und Oldenburg am 30. Oktober die ,Nacht der Kirchen’ mit gemischtem Programm feiern“, berichtet Pastor Frank Karpa, Beauftragter für das Lutherjahr beim Kirchenkreis. In der Eutiner Michaeliskirche singt zum Beispiel ein ökumenischer Gospelchor, und die Strandkirche Scharbeutz wird zum Treffpunkt der Jugend.

Zu den weiteren Veranstaltungshighlights gehören ein 500 Sekunden langes Glockengeläut um 15.17 Uhr am 14. Mai an vielen Orten, das zu Gebet und Lobgesang aufruft, und ein Familiengottesdienst am 10.

September in Malente, bei dem das Kindermusical „Martin Luther“ aufgeführt wird.»Alle Termine unter www.kirchenkreis-ostholstein.de

vg
Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert