Hilfe, wenn Polizisten zu Opfern werden

Klaus Schlie (links) nimmt den symbolischen Scheck von Michael Wilksen entgegen. (Graap)

Eutiner Polizeischule spendet für besonderen Unterstützungsfonds.

Mit dem Respekt gegenüber Polizeibeamten ist es heute nicht mehr weit her. Zwei bis drei Ordnungshüter werden täglich mit physischer oder psychischer Gewalt konfrontiert. Vor allem ihnen will der „Hilfs- und Unterstützungsfonds für Beschäftigte der Polizei und deren Familie in Not e.V.“ (HUPF) helfen. Für die Mitarbeiter der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und die Bereitschaftspolizei (PDAFB) in Eutin war es daher auch keine Frage, an wen ihre traditionelle Weihnachtsspende gehen soll. „Es ist gut, dass es eine solche Organisation gibt, die Leid abfedern kann“, so der Leitende Polizeidirektor Michael Wilksen. Er überreichte den Scheck in Höhe von 1274 Euro kürzlich an den HUPF-Vorsitzenden Klaus Schlie.

Seit der Gründung 2001 hat der Verein 97 Kollegen geholfen und insgesamt 170000 Euro ausgeschüttet. Er gewährt den von Gewalt Betroffenen oder deren Familien über die beamtenrechtliche und medizinische Versorgung hinaus Unterstützung. Dies erfolgt grundsätzlich in Form von Erholungs- und Betreuungsmaßnahmen, er organisiert Hilfsmittel zur Bewältigung des täglichen Lebens und hilft Hinterbliebenen. „Nicht nur Unfälle bei Verfolgungsfahrten oder Messerangriffe bei Familienauseinandersetzungen hinterlassen bei den Beamten Spuren, auch die verbale Gewalt verletzt. Sie sind gröbsten Beleidigungen ausgesetzt und werden teilweise noch im privaten Bereich bedroht. Das belastet auch psychisch“, stellt Wilksen fest.

Klaus Schlie, der auch Landtagspräsident in Schleswig- Holstein ist, betonte, dass jede Spende an den Fonds ein Ausdruck besonderer gesellschaftlicher Wertschätzung der Polizei sei. „Und wenn das Geld aus Polizeikreisen selbst kommt, dokumentiert dies den solidarischen Zusammenhalt in der Gemeinschaft.“»Der Hilfs- und Unterstützungsfonds hat sein Spendenkonto bei der PSD Bank Kiel (IBAN: DE 4721 0909 0029 0298 3600

vg
Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert