Ratekauerinnen räumen mächtig ab

Großer Jubel: Die Frauen des TSV Ratekau sind Futsal-Kreismeister. (Fotos: Lars Braesch)

Frauen sind Futsal-Kreismeister, B-Juniorinnen legen nach. TSV Pansdorf Dritter bei Herren.

Mit zwei Titeln bei den Frauen und den B-Juniorinnen räumte der TSV Ratekau zwei erste Plätze bei den Futsal-Kreismeisterschaften in Oldenburg ab.

War das spannend in der Oldenburger Großsporthalle im Futsal-Finale der Frauen. Der SH-Ligist TSV Ratekau siegte mit 3:2 gegen den Verbandsligisten BSG Eutin. Nach zehn Minuten stand es 0:0.

TSV-Spielerin Sina Schöning sah die einzige Gelbe Karte des Turniers. Die BSG-Bank forderte lautstark eine Zeitstrafe. 2,7 Sekunden vor der Schlusssirene erhielt die BSG einen Zehnmeter, aufgrund des vierten Fouls. TSV-Torhüterin Jelena Nogovic parierte den Strafstoß von BSG-Spielführerin Svenja Niedorf glänzend. Im Entscheidungsschießen schoss Svenja Hüttmann den Sechsmeter am TSV-Kasten vorbei.

Ratekaus Mannschaftsführerin Kristina Scheel traf und machte die Hallenmeisterschaft perfekt.

Der TSV strich neben der Qualifikation zur Landesmeisterschaft eine Siegprämie über 100 Euro ein. „Ich bin sehr zufrieden mit dem Ablauf. Besonders überraschend war für mich Sereetz, die als neue Mannschaft recht attraktiven Futsal geboten hat“, bilanzierte TSV-Coach Maik Lietzau. Platz drei sicherte sich die SG Insel Fehmarn. Durch ein Tor von Lena Emser besiegte die SG den FC Riepsdorf.

Und auch die Ratekauer B-Juniorinnen haben sich mit 14:4 Toren und 19 Punkten die Futsal-Kreismeisterschaft in Oldenburg gesichert. Der TSV vertritt damit Ostholsteins Farben bei der Landesmeisterschaft Anfang Februar in der Hansehalle in Lübeck. Zweiter wurde die MSG Oldenburger SV/Hansühn (11:3/19) vor der SG Neustadt/Eutin (13:4/14). Vierter wurde die SG Insel Fehmarn (4:12/6) vor dem ESV Hansa Lübeck (2:21/0). „Wir haben schlecht angefangen und uns von Spiel zu Spiel  gesteigert. Das haben die Mädels super gemacht“, bilanzierte TSV-Coach Ralf Jacobs. 

Bei den Herren hat SH-Ligist Oldenburger SV die zweite Auflage  des Hallenmasters, den Flens Cup, gewonnen. Im Finale in eigener Halle schlug der OSV vor 480 zahlenden Zuschauern den TSV Malente mit 1:0. Firat Erketin markierte den Siegtreffer mit einem Distanzschuss in Überzahl.

Platz drei ging an den TSV Pansdorf. Der TSV gewann das Neunmeterschießen gegen den BCG Altenkrempe mit 5:2. Kevin Keinz für den TSV und Adrian Hoff für den BCG hatten in der regulären Spielzeit getroffen.

„Ich bin total zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Wir haben das Turnier hoch verdient gewonnen, da wir konzentriert gespielt haben“, erklärte OSV-Coach Andreas Brunner. Das Trainerteam des TSV Malente war sich einig, dass der OSV verdient gewonnen hat. Stefan Schümann und Fabian Mewes mussten die Tatsachenentscheidung im Finale erst einmal verdauen. „Es war durchweg eine gelungene Veranstaltung. Nach zwei Niederlagen haben wir uns eigentlich emotional schon verabschiedet. Mit einer Mixmannschaft aus erster, zweiter und vierter Mannschaft können wir mit Platz drei gerne leben“, bilanzierte Pansdorf-Trainer Ulf Müller.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert