Mitreißende Musik aus Venezuela

Eine Familie macht Musik – und das richtig gut. Die Grupo Alcaba – El Cuarteto de Venezuela tritt in Schlutup auf. (hfr)

Grupo „Alcaba“ aus Venezuela am Sonntag zu Gast in St. Andreas.

Am Sonntag, 15. Januar, wird um 17 Uhr in der St. Andreas-Kirche der Ev.- Luth. Kirchengemeinde St. Andreas Schlutup ein besonderes Konzert zu hören sein: Es spielt die Grupo Alcaba aus Venezuela.

Diese musikalische Gruppe entstand 2007 aus der Überzeugung heraus, das Bestehen der venezolanischen Musik zu sichern und zu verbreiten, die nationale musikalische Identität zu feiern, die sich in dem Reichtum an Genres und Rhythmen bedingt durch die geographische Vielfalt des Landes zeigt.

Eine der wichtigsten Charakteristika des Quartetts besteht – neben der Ausdrucksstärke und dem überragenden instrumentalen und vokalen Niveau – darin, dass sie aus Mitgliedern ein und derselben Familie besteht: Violine, Alejandro Carrillo Barrios (Sohn), Student für Violine an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock (Deutschland); Flöte, Jesús Carrillo Barrios (Sohn), Student für Querflöte an der Musikhochschule Lübeck; Cuatro, Romelia Barrios de Carrillo (Mutter), Violinistin des Sinfonieorchesters von Edo, Trujillo und Professorin am Lehrstuhl für Violine des Nationalen Jugendorchesters von Venezuela; Kontrabass, Alejandro Carrillo Rosario (Vater), Leiter der Gruppe, Komponist, Arrangeur und kultureller Förderer.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert