
Marmelade für das tägliche Frühstück: Christine Burdorf vom Lebens(t)räume-Vorstand (links), Daniel Eggert (Mitte unten) und Phillis Hohenstein (rechts) präsentieren zusammen mit den Bewohnern das Ergebnis des Probekochens. (hfr)
Organgenmarmelade kommt besonders in den kalten Wintermonaten gut an. Das dachten sich auch die Edeka-Auszubildenden Phillis Hohenstein, Tobias Bensch und Daniel Eggert, die sich an einem aktuellen und internen Edeka-Wettbewerb beteiligen. „Es geht darum, eine Eigenmarke zu präsentieren, mit der wir ein soziales Projekt unterstützen“, erzählt Daniel Eggert. Unter Verwendung von Zitrus- und Beerenfrüchten wird bei Edeka im Eutiner Ring leckere Orangenmarmelade gekocht und am Donnerstag, 12. Januar, ab 10 Uhr als Eigenmarke an einem Stand in der Obst- und Gemüseabteilung zum Verkosten vorgestellt. „Der beim Verkauf erzielte Gewinn geht an Lebens(t)räume in Bad Schwartau“, so der Auszubildende. Dabei handelt es sich um einen Verein, der im Sandkamp 17 ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderungen anbietet.
Bereits am vergangenen Sonntag wurde dort probeweise mit den Bewohnern Marmelade gekocht und probiert. Bei einem schönen Frühstück mit frischer Orangenmarmelade freuen sich alle beim Verein Lebens(t)räume im Sandkamp über die gute Idee. Mit dem Erlös wollen sich die Bewohner einen kleinen Traum erfüllen. „Wir sind gespannt, ob wir mit unserer ‚Träumelade‘ einen Spendenmeilenstein erreichen können“, so Phillis Hohenstein über die tolle Aktion. mpa