Angela Prühs gibt den Vorstand des Bürgervereins auf

Schweren Herzens will sie sich auf der nächsten Jahreshauptversammlung von der Vorstandsarbeit des Stockelsdorfer Bürgervereins zurückziehen. Jetzt muss ein Nachfolger gefunden werden.

Das war ein Paukenschlag für die Mitglieder und den Vorstand des Bürgervereins: Am Montagabend kündigte die langjährige Vorsitzende des Bürgervereins Angela Prühs ihren Rückzug vom Vorstandsposten an.

Der Bürgerverein ohne Angela Prühs – für viele ist das sicher kaum vorstellbar. Sie war in den vergangenen knapp sieben Jahren der Motor für viele Aktivitäten rund um den Bürgerverein und vor allem für die Bürger der Großgemeinde Stockelsdorf. Jetzt ist für sie Schluss. Dabei hat sich Angela Prühs ihren Entschluss nicht leicht gemacht. „Zwischen den Festtagen habe ich viel Zeit gehabt nachzudenken“, sagt sie. „Der Bürgerverein war und ist ein Teil von mir.“ Doch es gehe einfach nicht mehr.

In den vergangenen Monaten habe sie den Eindruck gewonnen, nicht mehr das rückhaltlose Vertrauen des gesamten Vorstands zu genießen. Das sei aber wichtig für sie, um die verantwortungsvolle Aufgabe als Vorsitzende des Bürgervereins weiterhin zu bewältigen. „Daher bin ich zu dem Schluss gekommen, den Vorsitz auf der Jahreshauptversammlung Ende Februar niederzulegen.“ Schweren Herzens, wie Angela Prühs betont.

Für viele Stockelsdorfer sind der Bürgerverein und Angela Prühs nahezu untrennbar miteinander verbunden. In den Vorstand trat sie 2005 als stellvertretende Schriftführerin ein und wurde 2009 stellvertretende Vorsitzende. Damals übernahm sie auch den Veranstaltungskalender und erstellte seither alle Plakate für die Veranstaltungen des Bürgervereins. Im Jahr 2010 wurde sie dann zur Vorsitzenden gewählt.

Mit ihrem Namen eng verknüpft sind seither unter anderem die Ostereier-Suche für Familien im Herrengartenpark, die Führungen durch das Curauer Moor, das Grünkohlessen und das Weihnachtsdorf gemeinsam mit der Gemeinde auf dem Kirchenvorplatz. Die Blumenampeln auf Anstoß von Karl Eigen verschönern seit 2013 das öffentliche Bild. Angela Prühs hat für den Bürgerverein gelebt, teils auf Kosten der eigenen Gesundheit und zulasten der Familie. Ihr Ziel war es stets, etwas für alle Bürger Stockelsdorfs gleichermaßen zu tun. In ihre Zeit als Vorsitzende fallen auch starke Zuwächse bei den Mitgliederzahlen, die immerhin von 115 auf 160 anstiegen.

Auch wenn Angela Prühs nun schweren Herzens ihren Vorstandsposten abgeben möchte, wird sie dem Bürgerverein weiterhin treu bleiben. Und sie hofft auf einen Nachfolger, der die Geschicke des Vereins im Sinne aller Mitglieder weiterführen möchte. Dieser soll am 27. Februar bei der Jahreshauptversammlung gewählt werden.

Interessierte können sich gern beim stellvertretenden Vorsitzenden Jens Clauß unter der Telefonnummer 0451/ 49 60 36 melden. HÖ

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert