
Vom Hochbeet für das Außengelände einer Kita über Equipment für Sportvereine bis hin zu einer neuen Basstrommel für ein Orchester – die Liste der durch die Aktion „30000 Euro für 30 tolle Projekte in der Region“ der Sparkasse Holstein realisierten Projekte ist vielfältig. Insgesamt 90 Maßnahmen hat das Kreditinstitut über die Aktion in den vergangenen drei Jahren unterstützt. Nun ist „30 für 30“ in die vierte Runde gestartet.
Erneut ruft die Sparkasse Holstein alle als gemeinnützig oder mildtätig anerkannten Vereine, Verbände und Einrichtungen in ihrem Geschäftsgebiet auf, ein Projekt einzureichen und mit etwas Engagement eine von 30 Projektförderungen in Höhe von je 1000 Euro zu erhalten. Bewerbungen sind bis zum 9. Februar online unter sparkasse-holstein.de/30fuer30 möglich. Dort werden die einzelnen Projekte anschließend vorgestellt. Die Projekte sollten sich auf eine 2017 geplante Anschaffung beziehen.
Das Besondere an „30000 Euro für 30 tolle Projekte in der Region“ ist das Verfahren der Fördermittelvergabe: Nicht die Sparkasse entscheidet, wer zu den 30 Gewinnern gehören soll, sondern die Bevölkerung – und zwar über ein Online-Voting, das vom 15. bis zum 20. Februar stattfindet. Die 30 Projekte mit den meisten Stimmen erhalten eine Förderung. Damit die Bürger einen noch besseren Eindruck von den Projekten erhalten, können die Vereine neuerdings neben Bewerbungsfotos auch Bewerbungsvideos einreichen. Basierend auf dieser Neuerung der Aktion vergibt die Sparkasse neben den 30000 Euro erstmals auch zwei Sonderpreise für die kreativsten Bewerbungen. Die Teilnehmenden mit dem besten Bewerbungsfoto und dem besten Bewerbungsvideo erhalten jeweils 500 Euro. Über die Gewinner entscheidet eine Jury.