Führungswechsel beim Umweltbeirat

Die alten und die neue Vorstandsmitglieder des Umweltbeirates der Stadt Bad Schwartau Gert Kayser (v. li.), Hartmut Quedzuweit, Rudolf Meisterjahn, Andrea Schwabe und Kay Bansemer zusammen mit Ellen Brümmer (3. v. li.). (HFR)

Zum 1. Januar hat Rudolf Meisterjahn den Vorsitz übernommen.

Seit fast 31 Jahren gibt es in Bad Schwartau den Umweltbeirat der Stadt. Rund 30 ehrenamtliche Mitglieder kümmern sich um Fauna und Flora, den Natur- und Umweltschutz.

Seit 14 Jahren wurde der Beirat durch Gert Kayser, Andrea Schwabe und Hartmut Quedzuweit geführt. Doch seit Jahresanfang sind aus gesundheitlichen Gründen die beiden Männer des dreiköpfigen Teams ausgeschieden. Doch der bisherige Vorstand konnte nach einigen Gesprächen eine neues Frührungstrio für die Vorstandsarbeit gewinnen.

Zum 1. Januar hat Rudolf Meisterjahn den Vorsitz übernommen. Unterstützt wird er in Zukunft von Andrea Schwabe und Kay Bansemer. Der neue Vorstand wurde bei der jüngsten Sitzung des Umweltbeirates, die von Ellen Brümmer geleitet wurde, ohne Gegenstimme gewählt. Die stellvertretende Bürgermeisterin dankte dem bisherigen Vorstand für die ehrenamtliche Arbeit in den vergangenen Jahren und wünschte dem neuen Vorstand ein wachsames Auge für die Belange im Natur- und Umweltschutz der Stadt Bad Schwartau. Gert Kayser und Hartmut Quedzuweit bleiben dem Umweltbeirat durch ihre Mitgliedschaft weiter erhalten.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert