Mit seiner Single „Musik sein“ war Wincent Weiss 2016 wochenlang in den Charts platziert. Beim LN-Sommerfest am 9. Juli hat er auf der Bühne am Behrens-Bus-Terminal ein Heimspiel. (Foto: Ln-Archiv)
Wochenspiegel-Vorschau: Auf welche regionalen Veranstaltungen sich die Leser im neuen Jahr freuen dürfen.
»JANUAR
Am 20. Januar zeigt das Eutiner Binchen-Kino das kontroverse Schauspiel „Terror“ von Ferdinand von Schirach in einer Inszenierung des Bremer Kriminal-Theaters. Am 29. Januar lädt die Wirtschaftsvereinigung Eutin zum ersten großen Einkaufssonntag des Jahres ein – Thema ist natürlich der Winterschlussverkauf.
»FEBRUAR
Die Radio-Comedians „Baumann und Clausen“ geben ein Gastspiel in den Eutiner Schlossterrassen: Am 4. Februar präsentieren sie ihr Programm „Die Rathaus-Amigos“. Ebenfalls am 4. Februar startet die neue Veranstaltungsreihe „Malenter Kultur Samstag“ im Kursaal mit zwei Lesungen. Am 9. Februar veranstaltet der Landgasthof Kasch in Timmdorf die „Magic Dinner Show“ mit TV-Magier Kevin Köneke. Die Train- Kids Eutin führen am 25. und 26. Februar der Öffentlichkeit ihre Modellbahnanlage vor.
»MÄRZ
Am 4. März feiert die Niederdeutsche Bühne Süsel Premiere mit der plattdeutschen Sozialkomödie „Tiet to leeven“ von Michael Wempner. Eier- Kunst in Eutin: Am 18. und 19. März findet im Ostholstein-Museum der traditionelle Ostereiermarkt statt.
»APRIL
Bei der Vorlesereihe „seefahrt:kriminell“ lesen zwischen April und September vier Krimiautoren auf der MS Freischütz auf dem Eutiner See aus ihren Romanen – mit dabei sind Krischan Koch und Eva Almstädt. Am 29. April beginnt im Landgasthof Kasch das Jubiläumswochenende „125 Jahre Timmdorf“. Am 30. April lädt der Lions Club Eutin zu „Schloss in den Mai“ ein und verspricht einen Kultur-Festival-Abend voller Überraschungen.
»MAI
Am 5. Mai ist der Chinesische Nationalcircus mit dem Programm „The Grand Hongkong Hotel“ in den Eutiner Schlossterrassen zu Gast. Am 7. Mai wird in Schleswig-Holstein der Landtag gewählt. Was wäre der Muttertag in Malente ohne den Konzertnachmittag „Sopranissimo“ am 14. Mai? Auf dem Marktplatz sorgt das Bluesfest Eutin vom 18. bis 21. Mai für Stimmung. Klassik und mehr verspricht der Eutiner Konzertsommer, von Mai bis September im Jagdschlösschen am Ukleisee stattfindet.
»JUNI
Im Juni beginnt wieder die Konzertreihe „Wochenmarkt- Jazz“, die immer sonnabends ab 11 Uhr hinter dem Witwenpalais stattfindet. Das 35. Internationale Musikfest in Malente steigt vom 2. bis 4. Juni.
Am 3. Juni organisiert die Wirtschaftsvereinigung Malente einen großen Garten- und Hausflohmarkt im Kneippheilbad. Am 10. und 11. Juni laden Künstler, Kunsthandwerker und Galerien aus der Holsteinischen Schweiz zu den „Tagen der offenen Ateliers“ ein. Zum Geburtstag „125 Jahre 5-Seen-Fahrt“ gibt es am 11. Juni in Malente eine Jubiläumsfeier mit Sonderfahrplan. Am 25. Juni plant die Tourist-Info Eutin das „1. Seepark-Fest“ mit Sport, Spiel und Picknick. Die „German Blues Challenge“ geht vom 30. Juni bis 2. Juli auf dem Eutiner Markt über die Bühne.
»JULI
Zum Auftakt der Malenter Sommerkonzerte am 2. Juli spielt das Preetzer Blasorchester im Kurpark. Am 8. Juli wird die 67. Saison der Eutiner Festspiele mit der Premiere der Strauss-Operette „Die Fledermaus“ eröffnet. Am Sonntag, 9. Juli, steigt rund ums Behrens-Bus-Terminal in Eutin das große LN-Sommerfest. Neben vielen Messeständen warten zahlreiche Musikhighlights auf die Besucher. Auf der Bühne steht unter anderem Pop-Newcomer Wincent Weiss. Der Eutiner ist durch die TV-Show „Deutschland sucht den Superstar“ bekannt geworden. Pferdefreunde dürfen sich auf den großen Showtag am 23. Juli auf dem Reiterhof Fissau freuen.
»AUGUST
Der Blumenkorso zum Malenter Schützenfest setzt sich am 5. August in Bewegung. Das Eutiner Stadtfest mit Großflohmarkt ist für den 19. und 20. August – zumindest – geplant.
»SEPTEMBER
Am 1. und 2. September findet in Eutin das deutsche Schnellzeichner-Symposium statt, das die hiesiger Urban-Sketcher- Gruppe nach Schleswig-Holstein geholt hat. Zu einer mittelalterlichen Zeitreise lädt das Event „Vielerley Feierey“ ein. Es findet am 9. und 10. September rund ums Schloss statt. Der 22. Malenter Bauernmarkt wird am 9. und 10. September an der Tews-Kate gefeiert. Im Eutiner Küchengarten steigt am 17. September ein Hildegard-von-Bingen- Tag. Nach dem großen Erfolg während der Landesgartenschau stellt die Stadt vom 21. bis 23. September wieder eine „Lichterglanz“-Aktion auf die Beine: 2016 hatte der Dortmunder Lichtkünstler Wolfram Lenssen den Schlossgarten illuminiert. Noch im September findet außerdem die nächste Bundestagswahl statt.
»OKTOBER
Am 30. Oktober findet in Eutin die „Nacht der Reformation“ statt, ein Festabend zum 500-jährigen Luther-Jubiläum.
»NOVEMBER
Am 30. November fällt der Startschuss für die „Lichterstadt Eutin“ und die „Werkstatt der Engel“.
»DEZEMBER
Das Weihnachtsdorf im Malenter Kurpark öffnet am 2. und 3. Dezember seine Türen. Notiert werden darf auch schon einmal die „Weihnacht im Schloss“, die der Kiwanis Club am 9. und 10. Dezember in Eutin organisiert. vg