
Gerd-Walter Jung erhielt die Silberne Ehrennadel des Deutschen Kinderschutzbundes. (Olaf Bathke)
Silberne Ehrennadel des Deutschen Kinderschutzbundes
Der Vorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes Ortsverband Lübeck, Gerd-Walter Jung, ist mit der Silbernen Ehrennadel des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) ausgezeichnet worden. Die DKSB-Landesvorsitzende Irene Johns überreichte die Urkunde und Ehrennadel an den Lübecker Notar und Rechtsanwalt, der seit 40 Jahren Vorsitzender des Lübecker Kinderschutzbundes ist. Die Auszeichnung des DKSB-Bundesverbandes wird als Anerkennung für langjährige ehrenamtliche und verdienstvolle Arbeit für den Deutschen Kinderschutzbund vergeben.
1976 übernahm der damals 28-jährige Gerd-Walter Jung den Vorsitz, weil der bisherige Vorstand zurückgetreten war. Aus dem ehemals rein ehrenamtlich aufgestellten Ortsverband entwickelte sich unter seinem Vorsitz einer der großen DKSB-Ortsverbände in Schleswig-Holstein: 420 Kinder werden in Krippen, Kitas, dem Kinderhaus „Blauer Elefant“ und zwei offenen Ganztagsschulen von rund 100 hauptamtlichen und weiteren ehrenamtlichen Mitarbeitenden betreut. Gerd-Walter Jung gehörte einige Jahre als stellvertretender Vorsitzender dem DKSB-Landesvorstand an, er übernahm jedoch auch in anderen Verbänden Verantwortung wie zum Beispiel als Präsident der schleswig-holsteinischen Notariatskammer.
„Wir danken Gerd-Walter Jung für seinen über so viele Jahre engagierten Einsatz für den Kinderschutz und den Kinderschutzbund in Lübeck. Besonnen und klug lenkt er die Geschicke des Kinderschutzbundes mit viel Sachverstand und Umsicht zum Wohle der Kinder, Jugendlichen und ihrer Familien“, so Irene Johns.