Samstags gibt’s Kultur für alle

Wollen im Kursaal des Haus des Kurgastes in Malente Events für Groß und Klein organisieren: Eric Schulz, Sascha Dobbert und Technik-Mitarbeiter Wilfried Dähn (von rechts). (Graap)

Neue Veranstaltungsreihe soll frischen Wind nach Malente bringen.

„Malente ist etwas zu langweilig geworden“, meint Sascha Dobbert – und schafft selber Abhilfe. Mit seiner Agentur „OH-Events“ und gemeinsam mit Eric Schulz von „Wellenschlag Events“ hat er eine neue Veranstaltungsreihe entwickelt: Der „Malenter Kultur Samstag“ soll ab Februar junge, aber durchaus auch ältere Gäste im Kursaal unterhalten.

Von Beruf ist Dobbert Hotelfachmann, er arbeitet in der Fußballschule. Er hat aber auch ein Händchen für die Organisation von Veranstaltungen, so sorgt er unter anderem als DJ für Partyspaß und stellt den Flohmarkt in der Malenter Bahnhofstraße mit auf die Beine. Die neuen Events sollen in der Regel an jedem ersten Sonnabend im Monat stattfinden, bis Mai stehen die Termine größtenteils bereits fest. Dabei besteht jeder „Malenter Kultur Samstag“ aus zwei Veranstaltungen: Am Nachmittag gibt es ein Programm für Kinder, abends werden Lesungen, Comedy oder Konzerte für Erwachsene geboten. „Wir achten darauf, dass die Veranstaltungen bezahlbar bleiben. Der Eintritt für die Abendveranstaltung soll im Vorverkauf nie mehr als zehn Euro betragen“, betont Sascha Dobbert. Außerdem setzen die Organisatoren auf ein unverwechselbares Ambiente. „Mit besonderer Lichttechnik, einem roten Teppich und Überraschungen vor Beginn, in den Pausen und nach der Show wollen wir für einen Wow-Effekt sorgen!“ In Sachen Catering arbeiten Dobbert und Schulz mit dem Malenter Burger-Tempel „Mad Dogs & Holy Burger“ zusammen, außerdem wird es Zuckerwatte und Slush-Eis für die Kids geben.

Der erste „Malenter Kultur Samstag“ findet am 4. Februar statt. Am Nachmittag präsentiert der Kinderbuchautor Jochen Wildt aus Bad Oldesloe um 15 Uhr die Mitmach-Lesung „Flupsi und die Elbspürnasen“

für Kinder ab vier Jahren. Um 19.30 Uhr liest die ehemalige NDR-Moderatorin Tina Wolf aus ihrem Mops-Krimi „Alte Ziegenwiese“. Am 4. März ist zunächst das Figurentheater „Wolkenschieber“ aus Griebel zu Gast. Danach lädt die Band „Flatlander’s Blues Experience“ zu einer musikalischen Reise durch die Bluesgeschichte ein.

Weitere Abendveranstaltungen gestalten der Stand- up-Comedian Frank Eilers (8. April) und die Jonny-Cash-Tribute-Band „Lone Rider and friends“ (6. Mai). Karten gibt es im Vorverkauf bei „Mad Dogs &

Holy Burger“ in der Bahnhofstraße 25. Ein Programmheft ist in Arbeit und wird in Kürze öffentlich ausgelegt. »Die Veranstalter suchen noch nach Sponsoren, die das Projekt unterstützen, denn die Eintrittspreise sollen dauerhaft niedrig gehalten werden. Infos gibt es unter Telefon 0172/1870410.

vg
Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert