24 Menschen bekannten sich in der Stockelsdorfer Kirche zum Christentum.
Einen ganz besonderen Moment erlebten die Besucher des Gottesdienstes am 4. Advent in der Stockelsdorfer Kirche: 24 Menschen wurden von Pastorin Almuth Jürgensen getauft. 22 von ihnen waren als Flüchtlinge aus dem Iran nach Stockelsdorf, Lübeck und Bad Schwartau gekommen und wollen ihr neues Leben hier nun evangelisch gestalten. So waren die vergangenen Wochen für diese 22 Menschen von intensiver Vorbereitung auf die Taufe geprägt. Begrüßt wurden sie auch durch den Flüchtlingsbeauftragten des Kirchenkreises Ostholstein, Volker Holtermann. „Ich freue mich immer, wenn Menschen gut ankommen“, erklärte Holtermann. „Advent bedeutet Ankunft“, so Holtermann weiter, das würden Menschen nach ihrer Flucht auf besondere Weise verstehen.
Allen Getauften war es ein Anliegen, das bevorstehende Weihnachtsfest nun als Christinnen und Christen mitzufeiern. Die Freude war in den Gesichtern der Täuflinge abzulesen. Als sichtbarer Ausdruck von Gemeinschaft bildeten sie beim Entzünden aller Taufkerzen, zusammen mit den Tauffamilien der Babys einen großen Halbkreis, der weit in die Gemeinde hineinreichte. HÖ