Am Todestag von Stiftungsgründer Eckart Ulbrich besuchte die Vorstandsvorsitzende der Stiftung Heidrun Ulbrich die Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule in Bad Schwartau, um sich vor Ort über die Verwendung einer Spende ein Bild zu machen. „Nach der Ernennung zur Modellschule für Digitales Lernen wurde es notwendig, zusätzlich zu den vom Land zur Verfügung gestellten Mitteln weitere finanzielle Mittel einzuwerben, um die digitale Ausstattung unserer Schule auf ein adäquates technisches Niveau zu bringen,“ so die Koordinatorin des Projektes Stephanie Thieß, die auch die Idee hatte, an die Ulbrich-Stiftung heranzutreten. Diese hatte den Antrag der Schule bewilligt und Ende letzten Jahres einen Betrag von 23500 Euro zur Verfügung gestellt. Schuldirektor Torsten Hardt: „Von den vom Land zur Verfügung gestellten Projektgeldern konnten nur einige Lernmittel angeschafft werden. Die Spende der Ulbrich-Stifung ermöglichte es nun, alle 26 Klassenräume mit Beamer und Whiteboard auszustatten. Auch einen Tabletkoffer gibt es zur Nutzung für alle Schüler.“ Die neuen Medien unterstützen auch die so genannten DaZ-Klassen (Deutsch als Zweitsprache). Diese Schüler starten mit unterschiedlichen Voraussetzungen, so dass ein individualisiertes Lernen stattfindet. Der Schwerpunkt der Ulbrich-Stiftung liegt auf Bildung und Weiterbildung von Lehrkräften, der Einzugsbereich beläuft sich auf Ostholstein und Dithmarschen. Heidrun Ulbrich: „Mein Mann sagte, er hat Glück gehabt im Leben und möchte nun etwas an weniger Begünstigte zurückgeben.“ HOL