
Martina Block von der Veranstaltungsabteilung und TSNT Geschäftsführer Joachim Nitz vor dem bereits prall mit Veranstaltungsterminen gefüllten Kalender für 2017. (KG)
TSNT setzt neues Konzept um: 32 „Highlight-Veranstaltungen“ für 2017 geplant.
Bereits im Juli hat die Veranstaltungsabteilung der TSNT mit den Planungen für das kommende Jahr begonnen. Als Leitzielgruppe hatten die Touristiker dabei die sogenannten „Performer“ im Blick – zu ihnen gehören Manager mit Frau und Kindern. Aber auch das Erscheinungsbild des Ortes soll sich künftig ändern, so soll Timmendorfer Strand jünger und trendiger werden. Dabei gilt es, hochwertige, innovative Veranstaltungen zu schaffen. Und auch die Veranstaltungsthemen wurden bei der Planung genau unter die Lupe genommen. Künftig sollen Strand-, Abend- und Naturerlebnis stärker in den Fokus rücken.
„Wir haben ein aufregendes Programm für 2017“, ist sich TSNT-Geschäftsführer Joachim Nitz sicher, der betont, dass sich die Veranstaltungen sowohl an Gäste als auch Einheimische richten. Der Highlight-Flyer liefert mit seinen 32 Veranstaltungen einen ersten Eindruck, worauf sich die Besucher von Timmendorfer Strand/Niendorf freuen können. Den Anfang der Newcomer macht das Fackelfest am 11. Februar am Niendorfer Freistrand. Dabei werden 12 Meter hohe Riesenfackeln entzündet. Neu ist auch der Singer-Songwriter- Contest unter dem Motto #timmenlove, der am 13. Mai im Strandpark stattfindet. Musiker können ihre selbstgeschriebenen oder komponierten Songs noch bis zum 28. Februar bei der TSNT GmbH einreichen (mehr unter http://timmendorfer-strand.
de/de/erleben/kunst-und-kultur/singer-songwriter-contest/). Erstmalig werden zudem poetische Momente und besondere Darbietungen beim Schattentheater am 23. September im Strandpark vorgetragen.
Und auch vom ersten Timmendorfer Yoga Event am ersten Juniwochenende verspricht sich die Veranstaltungsleitung viel, denn Yoga liegt voll im Trend. Erlebnisse der ganz besonderen Art verspricht das Floating Festival vom 12. bis 13. August auf der Ostsee. Der Trend aus den USA und Kanada soll nun an den Timmendorfer Strand schwappen. „Egal ob Badeinsel mit Palme, Luftmatratze oder Schlauchboot – jeder kann mitmachen und sich von Booten durchs Wasser ziehen lassen oder an der Bar im Wasser verweilen“, erklärt Joachim Nitz.
Bewährtes liegt weiterhin im Trend. Bekannte Veranstaltungen wie den StrandKlub, Beach-Dining, das Osterprogramm und vieles mehr finden auch 2017 in Timmendorfer Strand und Niendorf statt.
Die großen Sportveranstaltungen Beach-Polo, Beach-Hockey und die Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften werden erneut an der Maritim Seebrücke ausgetragen. Das größte Musikevent direkt an der Wasserkante geht mit großartigen Konzerten in die dritte Runde bei Stars at the beach.»Der neue Highlight-Flyer liegt an allen Tourist-Informationen in Timmendorfer Strand und Niendorf aus oder im Netz unter http://timmendorfer-strand.de/de/mediathek/e-magazin/highlightkalender/.