Schöne Überraschung: 40 Pakete für die Tafel

Lauter glückliche Gesichter bei Spendern und Empfängern bei der Übergabe der 40 Pakate im famila-Markt. (KG)

Betty Kloss von der Schwartauer Tafel staunte nicht schlecht, als sie zusammen mit Wolfgang Dunker von der AWO den famila- Markt in Sereetz besuchte, um dort einige Sachspenden entgegenzunehmen. Doch was Warenhausleiter Peter Bünning alles für den Abtransport vorbereitet hatte, übertraf ihre Erwartungen: fünf randvoll gepackte Einkaufswagen und dazu noch eine Europalette voller Lebensmittel.

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des famila-Marktes Sereetz hatte man bei famila von jedem Stück gleich 40 genommen. An der Aktion war außerdem die Hausgemeinschaft der Augustusstraße 28A in Bad Schwartau beteiligt. Seit drei Jahren findet dort ein gemeinschaftlicher Punschtreff statt, zu dem ein Spendentopf aufgestellt wird. Innerhalb von drei Jahren konnten die 21 Einheiten der Hausgemeinschaft stolze 1685 Euro für soziale Projekte sammeln. Zu gleichen Teilen beteiligten sich nun famila und die Hausgemeinschaft an den Kosten für die gespendeten Nahrungsmittel.

„Als verantwortlicher Leiter finde ich es enorm wichtig, dass ortsansässige Unternehmen sich hier sozial engagieren und dazu beitragen, Benachteiligte zu unterstützen. Wir profitieren hier vor Ort und wollen mit dieser und anderen Aktionen etwas zurückgeben“, erklärt Peter Bünning, der gleich mit einer weiteren Idee die Tafel unterstützen möchte. Am Freitag, 16. Dezember, ruft der engagierte Warenhausleiter zur Aktion „Kaufe ein Teil mehr“ auf. Dabei geht es darum, dass die Kunden neben ihrem Einkauf ein Teil für die Tafel spenden können. Ab 10 Uhr kann man seine Spende an einem Infostand der Tafel abgeben und sich über die Arbeit der Einrichtung informieren. KG

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert