
Der „17. Maritim Musikpreis 2016“ wurde am Wochenende an Marina Medvedeva (2. Preis), Gihoon Kim (1. Preis) und Johanna Will (3. Preis) verliehen (von links). (Krause/hfr)
Gala in Timmendorf: Südkoreanischer Bariton gewinnt den „17. Maritim Musikpreis 2016“.
Der südkoreanische Bariton Gihoon Kim (25), Gesangsstudent an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, gewann nach einem spannenden und hochklassigen Finale den „Maritim Musikpreis 2016“ in Höhe von 5000 Euro, gestiftet von der Maritim Hotelgesellschaft.
Ein wahrer Geldregen ergoss sich am Sonnabendabend zum festlichen Abschluss der „17. Maritim Musikwoche“im Konzertsaal des Maritim Seehotels in Timmendorfer Strand über den glücklich strahlenden Sieger. Denn außer diesem ersten Preis erhielt Gihoon Kim noch den Förderpreis der Walter und Charlotte Hamel Stiftung Hannover (2500 Euro) sowie den Publikumspreis (500 Euro), gestiftet vom Hamburger Technologieunternehmen Breuell & Hilgenfeldt.
Um die Preise des mit insgesamt 19000 dotierten Wettbewerbs hatten sich zuvor in drei Runden 81 Studierende aller fünf norddeutschen Musikhochschulen (Hamburg, Hannover, Bremen, Lübeck, Rostock) beworben. Der langjährige Wettbewerbsleiter und Juryvorsitzende Rainer Wulff, der das beifallsfreudige Publikum auch als Moderator durch den Gala-Abend geführt hatte, zeigte sich sehr zufrieden: „Das Niveau des gesamten Wettbewerbs war von der ersten Runde an außerordentlich hoch und bewies die überragende Qualität der Ausbildung an den Hochschulen im Norden. Gihoon Kim war dabei eine Klasse für sich. Er verfügt schon jetzt über ein ungewöhnlich großes Stimmmaterial, mit dem der junge Bariton bereits stilsicher und facettenreich umzugehen in der Lage ist. Mehr als nur ein Talent: ein Künstler! Ein Sänger für die 1. Liga!“
Der zweite Preis in Höhe von 3000 Euro von der Hamburger Franz-Wirth-Gedächtnis-Stiftung ging an die russische Sopranistin Marina Medvedeva (31) von der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Den dritten Preis, wiederum von Breuell & Hilgenfeldt zur Verfügung gestellt, gewann die an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater studierende Münchner Sopranistin Johanna Will (25).
Sonderpreise in Form von Engagements vergaben auch wieder die Eutiner Festspiele. Sie gingen an den an der Musikhochschule Lübeck studierenden Tenor Hyungseok Lee (28) und – wen wundert’s – an dessen südkoreanischen Landsmann Gihoon Kim. Auch der deutsche Bassist Yannick Spanier (26), der in Hannover studiert, wurde für die Festspielsaison auf der Freilichtbühne im Eutiner Schlossgarten engagiert.