
Tourismusausschuss stößt neue Standortdiskussion an.
Mit einer Gesamthöhe von 81 Metern ist der „City Skyliner“ der höchste mobile Aussichtsturm der Welt. Im vergangenen Sommer wurde der Turm vom 2. bis zum 24. Juli neben dem alten Rathaus von Timmendorfer Strand aufgebaut. Er ermöglichte es den Besuchern, den Blick über Timmendorfer Strand und die Lübecker Bucht schweifen zu lassen. Das Konzept kam an – und das sogar so erfolgreich, dass im neuen Strandmagazin von Timmendorfer Strand bereits auf einer ganzen Seite für den „Skyliner“ geworben wird. Dort ist zu lesen, dass der Turm im kommenden Sommer vom 30. Juni bis zum 3. September in Timmendorfer Strand aufgebaut werden soll. Allerdings ist man im Tourismusausschuss der Gemeinde etwas anderer Meinung. Schließlich möchte man verhindern, dass die Besucher des Aussichtsturmes von oben auf den niedergebrannten Nautic Club beziehungsweise auf die dortige Baustelle blicken. Die Ausschussmitglieder stimmen zwar dem Zeitraum zu, nicht aber dem Standort, denn sie möchten, dass der Aussichtsturm im kommenden Sommer nicht in Timmendorfer Strand, sondern in Niendorf aufgebaut wird. Nun laufen die Verhandlungen mit dem Betreiber des „Skyliners“, und man darf auf das Ergebnis gespannt sein, denn ursprünglich hatte dieser sowohl das Zeitfenster als auch den Standort in Timmendorfer Strand als Bedingung genannt. KG