Frische Kunststücke im Wald

Baumstümpfe werden zu Figuren: Heiko Wussow schnitzt im Holm fleißig mit der Kettensäge.

Wer auf den Wanderwegen im Holm spazieren geht, wird immer öfter Kettensägen-Kunst entdecken. Seit knapp einem Jahr verwandelt Heiko Wussow in dem Malenter Waldgebiet Baumstümpfe in Skulpturen. In Absprache mit der Försterei Dodau, die für die Bewirtschaftung des Waldes verantwortlich zeichnet, lässt er hier Seeadler, Eisvögel oder Eulen entstehen und leistet mit der robusten Motorsäge Filigranarbeit. „Fünf Skulpturen sind bereits im Holm zu finden. Ganz neu ist ein heulender Wolf“, berichtet Wussow, der etwa einen Tag zur Fertigstellung einer solchen Figur benötigt.

Für die Kunst im Wald ist noch kein Ende in Sicht. In der Nähe des Spielplatzes an den Spiegelteichen möchte er aus den Baumstümpfen auch Kobolde und Waldgeister zaubern. Dass der Malenter Holzexperte mit seiner Projektidee richtig liegt, bestätigen die Reaktionen der Wanderer. „Die sind begeistert und freuen sich über die Entdeckungen und die Abwechslung im Wald. Manche haben den Skulpturen sogar schon Namen gegeben“, schmunzelt Wussow. Letztendlich sei die Kettensägen-Kunst auch eine Bereicherung für den Tourismus.

Vor Wussows Arbeiten hat jedermann Respekt. Vandalismus oder Diebstahl? Fehlanzeige! „Bisher sind alle Figuren unversehrt geblieben. Keiner hat ihnen etwas zuleide getan“, freut sich der Künstler.

Wer selbst einmal wissen möchte, wie die Kunst mit der Kettensäge funktioniert, kann am Sonnabend, 14. Januar, an einem Seminar auf dem Hof Radlandsichten teilnehmen. Nähere Infos gibt’s online unter www.eulensäger.de. vg

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert