Golfer erspielen 18200 Euro

Susanne Graap (dritte von rechts) und ihr Team organisieren das jährliche Golfturnier. (Florian Lünstedt)

Rekordergebnis des Jahresabschlussturniers kommt der Sternenkette zugute.

Susanne Graap ist nicht nur ambitionierte Golferin, sondern auch die Gründerin der Sternenkette, welche das Ziel hat, palliative Einrichtungen zu unterstützen. Als sie vor vier Jahren das erste Jahresabschlussturnier der Sternenkette organisierte, war sie nicht sicher, wie viel Geld das Turnier einbringen würde. Bereits bei der Premiere hatten die Golfer auf der Seeschlösschen Golfanlage in Timmendorfer Strand 8000 Euro erspielt. Im zweiten Jahr waren es stolze 10000 Euro. 2015 erbrachte der Kassensturz dann mit 15000 Euro eine weitere Rekordsumme.

Und auch in diesem Jahr war die Bereitschaft der insgesamt 92 Golfer, die gute Sache zu unterstützen, ungebrochen. Am Ende des Golfturniers waren 18200 Euro zusammengekommen. Die Summe setzt sich aus den Startgeldern in Höhe von 70 Euro pro Teilnehmer sowie den Erlösen der Tombola und einer Versteigerung zusammen.

Der Betrag wurde unter den besten Teams aufgeteilt, die ihren Anteil jeweils einer palliativen Einrichtung ihrer Wahl in der Nähe ihres Heimatortes zukommen lassen.

Nach der Golfrunde auf dem Platz feierten die Flights, denn so werden die Teams beim Golfsport genannt, ausgelassen im Hotel Fuchsbau in Groß Timmendorf. Dabei hat die Gründung der Sternenkette, sowie das damit verbundene Turnier einen eher traurigen Hintergrund. „Als meine Mutter vor einigen Jahren an Krebs starb, kam ich zum ersten Mal mit einer palliativen Einrichtung in Kontakt. Diese intensivmedizinische Versorgung, während Menschen im Sterben liegen, hat auch unsere Familie unglaublich entlastet und meiner Mutter eine liebevolle und friedliche Begleitung in dieser für uns alle schweren Zeit ermöglicht“, berichtet Susanne Graap. „Die Arbeit der Ärzte, Pfleger, Krankenschwestern, Unterhalter, Vorleser, Handhalter & Kümmerer hat mich sehr beeindruckt, und so ist die Idee der Sternenkette entstanden.“

Anstatt in Trauer zu versinken, wollte Susanne Graap helfen und kombinierte deshalb ihre Golfleidenschaft mit der Unterstützung für Hospize. „Die Idee ist einfach: Ich suche Golfspieler, die sich regelmäßig in ihrem Club treffen und aktiv spielen. Von April bis Oktober soll jeder Spieler in pro Monat und pro Person zehn Euro spenden. Je mehr Leute mitmachen, desto mehr können wir gemeinsam helfen“, erklärt die Initiatorin. „Ein besonderer Dank geht an unsere Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre“, freut sich Susanne Graap. KG

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert