
Stiftungsgelder herzlich willkommen: Renate Siewertsen (li.) übergibt Kay Schröder und Heidemarie Vesper die Spende für die Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder. (Fotos: Mpa/ Kirchenkreis)
Lippe-Stief-Stiftung unterstützt die Arbeit von vier gemeinnützigen Institutionen mit Spenden.
Wie in jedem Jahr dürfen sich auch 2016 gemeinnützige Lübecker Institutionen über die Zuwendungen der Lippe-Stief-Stiftung freuen. Neben der Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder, die einen Spendenbeitrag von 5000 Euro erhielt, freuten sich der Förderverein Vogelpark Niendorf (4000 Euro), die Lübecker Tafel (3000 Euro) sowie der Christliche Blindendienst Lübeck (3000 Euro) über eine finanzielle Unterstützung.
Die gemeinnützige Lübecker Stiftung wurde 1998 gegründet. Sie fördert Lübecker Projekte, deren Ausrichtung im sozialen Bereich wie im Naturschutz angesiedelt ist. Renate Siewertsen, gebürtige Lübeckerin und Tochter der verstorbenen Vorstandsvorsitzenden der Edith von der Lippe-Stief-Stiftung, Irmgard Stief, nahm die Spendenübergabe im ehemaligen Haus der Eltern in der Galerie „by tila“ in der Dornestraße vor. „Ich bin dankbar, dass wir mit den Stiftungsgeldern Not lindern und helfen können“, so Renate Siewertsen.
„Wir freuen uns enorm über die Zuwendung“, so Ingrid Meier von der Tafel in Lübeck. „Uns gibt es seit 20 Jahren, wir zählen 200 Mitglieder und über 200 Ehrenamtler, die die Tafel mit ihrem Einsatz unterstützen.“ Bei steigendem Bedarf von bedürftigen Menschen und jährlichen Kosten könne die Tafel eine Zuwendung sehr gut verwenden. Der Christliche Blindendienst Lübeck, der neben seiner vielfältigen Arbeit in der Unterstützung von blinden Menschen einmal jährlich einen Tag der Begegnung für blinde Menschen aus Hamburg und Schleswig-Holstein ausrichtet, lässt die finanzielle Zuwendung in die Aufgaben des Vereins einfließen.
Für den Förderverein des Vogelparks Niendorf, der derzeit auch mit den Problemstellungen zum Schutz vor den Einflüssen der Vogelgrippe befasst ist, kommt die Spende ebenfalls zur rechten Zeit.
Heidemarie Vesper und Kay Schröder nahmen die Spende für die Lübeck-Hilfe krebskranker Kinder entgegen. „Wir sind nach 30 Jahren engagierter Arbeit für krebskranke Kinder und Jugendliche in Lübeck gut angekommen“, so Heidemarie Vesper. „Wir finanzieren uns nur aus Spenden und haben lange gekämpft, um als Verein wahrgenommen zu werden.“ Der Spendenbetrag von 5000 Euro soll sowohl für Geschwister krebskranker Kinder als auch für behandelte Jugendliche eingesetzt werden, damit diese wegen bestehender Rückfallquoten im Erwachsenenalter an weiteren Vorsorgeuntersuchungen teilnehmen.
mpa