
Der Süseler Theaternachwuchs „Kulturbanausen“ wirft sich für das Stück mächtig in Schale. (hfr)
Der Nachwuchs der Niederdeutschen Bühne Süsel feiert Premiere des Weihnachtsmärchens.
Süsel. Die Weihnachtsmärchen in den Theatern haben Hochsaison. Auch in der Kulturscheune Süsel gibt es Aufführungen, auch wenn die auf den ersten Blick gar nicht weihnachtlich wirken. Denn „Af in de Sommerfrisch“ von den Kulturbanausen, dem Nachwuchs der Niederdeutschen Bühne Süsel, spielt im Sommer 1898: Auf einer Wiese am Lüttfelder See treffen feine Sommerfrischler aus der Stadt und die einfachen Leute des Dorfes aufeinander. Klar, dass das zu chaotischen Verwicklungen führt …
Die Premiere dieses etwas anderen Weihnachtsstücks ist bereits am Sonntag, 27. November, um 16 Uhr bei Kerzenschein, Kaffee, Tee und Weihnachtsgebäck in der Kulturscheune, Pastor-Dr.-Fuchs- Weg 3, zu erleben.
Seit Wochen hat Regisseurin Silke Bock, die seit Jahren die Süseler Weihnachtsmärchen inszeniert, mit den sieben- bis 16-jährigen Kulturbanausen Paul und Pia Krellenberg, Kira Rode, Freya und Finn-Erik Böhme, Tobias Rüting, Vivien Stosberg, Leona Mann, Vivien Gerlitz, Frauke Rasmussen, Jule Bröer, Ida Frenzel und Ivan Wolf sowie den Erwachsenen Volker Paulsen, Detlef Storm und Silke Krellenberg geprobt, Bühnenbild gestaltet und Garderoben zusammengestellt. Silke Bock hat das Stück auch selbst geschrieben. Ins Niederdeutsche übertragen hat es Volker Paulsen.
Weitere Vorstellungen inklusive Adventskaffee finden am 3., 4., 10., 11. und 18. Dezember um jeweils um 16 Uhr statt. Eintrittskarten gibt es bei der Tourist-Info Eutin am Markt 19, Telefon 04521/
709734, oder in Süsel unter Telefon 04524/1379 (Dienstag und Mittwoch 9 bis 12 Uhr, Freitag 14 bis 18 Uhr) sowie online unter www.theater-suesel.de.