Nachhaltige Geschenkideen in Bio-Qualität

Nathalie und Josef Skultety bieten maßgeschneiderte Mode aus Bio-Leinen und mehr an. (Graap)

Rund um die Dunkersche Kate entsteht ein ökologischer Weihnachtsmarkt.

Bosau. „Weihnachtsmärkte gibt es viele, aber ein Event, bei dem nachhaltig produzierte Produkte aus der Region gebündelt angeboten werden, der fehlt weit und breit“, sagt Nathalie Skultety von der Firma „nahtur design“ aus Bosau. Also ist sie selbst aktiv geworden und hat gemeinsam mit Cornelia Christansen vom Gnissauer „SeepHus“ erstmals einen ökologischen Weihnachtsmarkt rund um die Dunkersche Kate, Bischof-Vicelin- Damm 7, in Bosau organisiert. Unter dem Titel „WeihnachtsKaten“ ist dieser am Sonnabend und Sonntag, 3. und 4. Dezember, jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

In der Bosauer Altenteilerkate der Dunkerschen Kate bietet „nahtur design“ vor allem Mode nach Maß aus Bio-Leinen an. „Wir wissen, dass Öko, Bio und Regionalität stark im Trend sind. Aber die Liebe zur Natur und zu puren Rohstoffen in Bio-Qualität sind für uns auch eine Lebensphilosophie, entsprechend authentisch können wir die Kunden beraten“, sagt Nathalie Skultety. Sie weiß, wie gerne die Kundschaft die Menschen hinter den Produkten kennenlernt.

Insgesamt 17 Aussteller bieten in Bosau nachhaltige Geschenke an. „nahtur design“ verkauft neben Leinenkleidung auch Holzschuhe und ausgesuchte Weine und Apfelseccos. Das „SeepHus“ ist mit handgesiedeten Pflanzenölseifen dabei. Mit Birgit Thieme ist eine Goldschmiedin zu Gast, die fair gehandelte Edelsteine verarbeitet. Darüber hinaus warten auf die Besucher handgestrickte Lace-Schals, weihnachtliche Grafiken und Grußkarten, Drechselarbeiten, Holzdeko für drinnen und draußen, Stutenmilchkosmetik, feinste Kreuzsticharbeiten, handgemachte Kerzen und Kaminanzünder sowie Kunstschmiedearbeiten. Außerdem bietet Paula Redhead in einem Siebdruck-Workshop das „Upcycling“ von T-Shirts an. Unbedruckte, nicht mehr getragene Shirts können mitgebracht und in einen Sammelkorb gespendet werden.

Auch kulinarisch hat der Öko-Markt viel zu bieten: Es gibt Bio-Ziegenkäse und Angus-Salami, Weihnachtsgebäck und veganes Konfekt, vegetarische Brotaufstriche und heiße Suppe. „nahtur design“ schenkt alkoholfreien Bio- Früchtepunsch aus. Und wer schon jetzt auf der Suche nach einem Weihnachtsbaum ist, erhält bei Herbert Kock aus Schenefeld Bio-Tannenbäume aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Eine Weihnachtsbaumversteigung setzt am Sonntag um 17 Uhr den Schlusspunkt unter den etwas anderen Adventsmarkt. vg

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert