40 Jahre im Dienst der Hansestadt

Mehr als 50 Dienstjubilare der Hansestadt Lübeck wurden für ihre langjährige Mitarbeit geehrt. (KvD)

Dienstjubilare wurden im Rathaus von Bürgermeister Bernd Saxe geehrt.

Auch in diesem Jahr wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Kalenderjahr 2016 auf eine 40-jährige Dienstzugehörigkeit bei der Hansestadt Lübeck zurückblicken können, traditionell durch Bürgermeister Bernd Saxe geehrt.

In Lübecks guter Stube, dem Audienzsaal, empfing der Bürgermeister die 53 Dienstjubilare mit den Worten: „Ich bin nicht sicher, ob ich das auch schaffe!“ – und erinnerte in seiner Ansprache an das Jahr 1976. Damals starteten die heutigen Jubilare als Azubis bei der Stadt Lübeck in ihr Berufsleben. „Im selben Jahr wurde Erich Honecker in der DDR neuer Generalsekretär, Jimmy Carter war Präsident in den USA und im Alter von 82 Jahren starb in China Mao Tse-tung. In Deutschland wurde die Gurtpflicht eingeführt, die Herren bei Borussia Mönchengladbach freuten sich über die deutsche Fußballmeisterschaft und der Spitzenschlager des Jahres 1976 war ,Daddy cool’ von Boney M“, erinnerte Bernd Saxe.

Der Bürgermeister lobte darüber hinaus den Fleiß und das Engagement der Jubilare, mit dem sie dafür gesorgt haben, dass die Stadt funktioniert. „Ich gratuliere Ihnen und hoffe, Sie alle hatten in den vergangenen 40 Jahren eine tolle Zeit und es war eine gute Entscheidung, zur Stadt zu gehen“ , sagte Saxe und übergab den Jubilaren einen Fotoband mit Lübeck-Motiven. KvD

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert