
Wer früher in Rente gehen will, muss dafür oft finanzielle Einbußen in Kauf nehmen. Wie hoch diese ausfallen und auf welcher gesetzlichen Grundlage dies geschieht, erklärt die aktuelle Broschüre „Vorzeitig in Rente gehen“ der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Eingegangen wird unter anderem darauf, welche Steuern und Sozialabgaben zu zahlen sind, wie mit Krediten zu verfahren ist und was bei Zahlung einer Abfindung zu beachten ist. Erläutert wird auch, welche Ansprüche erwerbsgeminderte und schwerbehinderte Menschen haben.»Der Ratgeber kostet 11,90 Euro und ist in den Beratungsstellen der Verbraucherzentralen erhältlich. Für eine Versandkostenpauschale von 2,50 Euro kann man ihn unter Tel. 0211/3809-555 oder im Internet auf www.vz-ratgeber.de bestellen. Dort lässt er sich auch als E-Book für 9,49 Euro herunterladen.