
Beliebter Treffpunkt: der Weihnachtsmarkt in Bad Schwartau. (Ews Group)
Dieses Jahr gibt es zwei Jubiläen zu feiern: 30. Zwergenwald und den 25. Erzgebirgsmarkt.
Am Montag beginnt der bis zum 26. Dezember dauernde Weihnachtsmarkt in Bad Schwartau. Höhepunkte werden der 30. Zwergenwald und der 25. Markt der Kunsthandwerker aus dem Erzgebirge sein. Bürgermeister Uwe Brinkmann hebt die Bedeutung für die Stadt hervor: „Der Zwergenwald und der Erzgebirgsmarkt gehören seit Jahrzehnten zur Weihnachtsstadt Bad Schwartau und verleihen ihr überregionale Ausstrahlung. Wir gratulieren sehr herzlich und danken den Akteuren und ihren ehrenamtlichen Helfern für diese großartige Leistung.“
Mit Eröffnung des Weihnachtsmarktes (täglich von 10 bis 19 Uhr) beginnt in Bad Schwartau die Vorfreude auf das Fest. Tägliche Gewinnspiele, Aktionen des Einzelhandels und ein musikalisches Rahmenprogramm machen Bad Schwartau zum beliebten Treffpunkt. Traditionelle Attraktionen wie die Weihnachtspyramide und das Riesenrad treffen auf Lichtinszenierungen im Zentrum. Vor diesem stimmungsvollen Bild locken die Marktstände mit Mutzenduft, Tee und Punsch sowie handwerklichen Produkten. Kleinen Besuchern werden ihre Stiefel in den Tagen vor Nikolaus mit einer vorweihnachtlichen Füllung versehen – eine Gemeinschafts-Aktion der Matzen-Kaufhäuser, der Aktivgruppe Handel und Gewerbe sowie des Gemeinnützigen Bürgervereins. Musikfreunde kommen jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag in Stimmung – es klingt, swingt und rockt zwischen Markt und Europaplatz.
Der Zwergenwald lockt seit 30 Jahren mit mittlerweile mehr als 130 sich bewegenden Wichteln in den Zwergenhäusern. In diesem Jahr wird ein besonderes Jubiläums-Zwergenhaus hinzukommen.
Wer auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk ist oder sich selbst mit hochwertigem, erzgebirgischem Kunsthandwerk erfreuen möchte, der sollte vom 7. bis 12. Dezember Bad Schwartau besuchen: Die Kunsthandwerker aus dem Erzgebirge präsentieren bereits zum 25. Mal ihre Arbeiten in der Krummlandhalle. Zum Jubiläum gibt es ein Gewinnspiel vor Ort mit Preisen aus dem Erzgebirge im Gesamtwert von rund 500 Euro. Täglich um 15 Uhr gibt es ein Märchen für die Kleinsten.
25. Erzgebirgsmarkt in der Krummlandhalle, Schulstraße 10: 7 bis 12. Dezember von 10 bis 18 Uhr;
Der Eintritt ist frei.